


Kraftstoffverbrauch in l/100 km:
(kombiniert) 5,2
CO₂-Emissionen in g/km:
(kombiniert) 119

Ausstattung.
- Tagfahrlicht
- Licht-/Regensensor
- Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar
- Klimaanlage manuell
- MMI Radio plus mit MMI touch
- Digitaler Radioempfang
- 6 Lautsprecher
- Wegfahrsperre elektronisch
- 12-Volt-Steckdose im Fond
- Digitales Kombiinstrument
- Bluetooth
- Audi pre sense front
- Ausweichassistent und Abbiegeassistent
- Elektromechanische Parkbremse
- Spurverlassenswarnung
- Elektromechanische Servolenkung
- Start-Stopp-System
- Geschwindigkeitsbegrenzungsanlage
- Airbag für Fahrer und Beifahrer, Seitenairbags vorn und Kopfairbagsystem
- Lederlenkrad 3-Speichen mit Multifunktion
- Rücksitzlehne umklappbar
- Dekorleisten in Glasoptik schwarz
Allgemein
Der Audi A3 geht im Jahr 2020 in die vierte Generation und erlebt eher eine detailreiche Evolution statt einer bahnbrechenden Revolution. Der neue A3 wird unter dem internen Code 8Y auf der Plattform „MQB evo“ gebaut. „MQB“ ist die Abkürzung für modularer Querbaukasten, diese Plattform wird ebenso für die aktuellen Konzernbrüder des kompakten Audis genutzt: Golf 8, ŠKODA Octavia und SEAT Leon.
Den Audi A3 (8Y) gibt es als Limousine mit Stufenheck und als Sportback, was bei Audi schlicht 5-Türer bedeutet. Eine Variante mit drei Türen gibt es nicht.
Gegenüber seinem Vorgänger präsentiert sich der A3 aus 2020 ein wenig straffer und kantiger. Der auffällige und etwas breitere Kühlergrill in Wabenoptik wird von großen LED-Scheinwerfern flankiert. Diese sind nun serienmäßig verbaut, genau wie die LED-Rückleuchten.
Der Innenraum sieht mit verchromten Elementen und "Black-Panel-Optik" sehr hochwertig aus und bietet eine Menge an Funktionen, doch dazu später mehr.
Audi A3 Maße und Abmessungen
Gegenüber seiner Vorgängervariante vom Typ 8V ist der neue Audi A3 Sportback drei Zentimeter breiter und drei Zentimeter länger. Höhe und Radstand bleiben unverändert. Die Limousine ist in der Breite um zwei und in der Länge um mehr als vier Zentimeter gewachsen:
Audi A3 Sportback Maße
Länge: 4,34 m; Breite: 1,82 m; Höhe 1,45 m
Audi A3 Limousine Maße
Länge: 4,50 m; Breite: 1,82 m; Höhe 1,43 m
Das Kofferraumvolumen des Audi A3 Sportback liegt bei klassenüblichen 380 Litern und kann mit umgeklappter Rückbank auf 1200 Liter erweitert werden. Die Limousine des Audi A3 bietet wie das Vorgängermodell 425 Liter Kofferraumvolumen und damit ganze 55 Liter mehr als der 5-Türer. Mitfahrer, die auf der Rückbank Platz nehmen, finden einen geräumigen Fond mit genug Beinfreiheit und bis zu einer Körpergröße von ca. 1,85 Meter wird es auch um den Kopf nicht eng.
Audi A3 Cockpit
Das Cockpit des neuen Audi A3 sieht nicht nur verdammt schick aus, auch der Funktionsumfang ist riesig. Es wartet sowohl mit digitalen, als auch mit analogen Instrumenten auf. In der Mitte befindet sich ein 10,1 Zoll großes Touch-Display. Darunter können mit analogen Schaltern zum Beispiel Sitzheizung und Klimaautomatik eingestellt werden. Diese zentralen Bedienelemente sind leicht zum Fahrer geneigt und so einfach zu erreichen. Tacho, Kilometerzähler und Co. werden im volldigitalen Kombiinstrument dargestellt, als sogenanntes „Virtual Cockpit“. Ebenfalls serienmäßig enthalten ist das MMI Radio Plus mit DAB+, das auch über Handschrifterkennung und natürliche Sprachsteuerung gesteuert werden kann. Etwas Neues haben sich die Ingolstädter für den Lautstärkeregler ausgedacht: Er befindet sich in der Mittelkonsole neben dem Schalthebel und wird mit kreisenden Bewegungen bedient. Ein Multifunktionslenkrad ist ebenso Teil der Serienausstattung wie die Navigation. Letztere wurde gegenüber dem Vorgänger erheblich weiterentwickelt. Zum einen wurde die Optik aufpoliert, denn hochauflösende Satellitenbilder von Google Earth und detaillierte 3D-Modelle von europäischen Großstädten ersetzen die öden Grafiken. Zum anderen hat das Navi durch Verbindung mit Audi connect eine Vielzahl neuer Funktionen: Interessante Orte mit Bildern, Öffnungszeiten und Nutzerbewertungen dargestellt. Zudem ist ermöglicht der Audi connect Schlüssel das Öffnen, Schließen und Starten des Fahrzeugs per Smartphone. Den größten Nutzen durch Audi connect haben Sie mit den integrierten Car-X-Services. Diese ermöglichen es freie Parkplätze am Straßenrand zu finden, sich vor einem nahenden Stauende warnen zu lassen oder die Geschwindigkeit so zu regeln, dass die nächste Ampel auf Grün steht, wenn Sie diese erreichen. Lässt sich das Warten an einer roten Ampel nicht vermeiden, so zeigt ein Countdown die Dauer bis zur nächsten Grünphase an. Der neue Audi A3 kann mittels myAudi-App, Apple Car Play, Android Auto oder Audi phone box verbunden werden. Die Audi phone box ermöglicht zudem induktives Laden und verbindet Ihr Smartphone mit der Autoantenne. Auf Wunsch fahren Sie nie alleine mit Ihrem Audi A3 – aktivieren Sie dazu einfach Alexa. Die Integration der beliebten Sprachsteuerung ermöglicht den Zugriff auf Ihre Smart-Home Geräte wenn Sie noch unterwegs sind.
Audi A3 Modelle
Es gibt einige Audi A3 Modelle zur Auswahl, die sich in Antriebsart, Leistung und Ausstattung unterscheiden:
Audi A3 Sportback
Die Basisvariante des Audi A3 mit dem Zusatz „Sportback“, was bei Audi schlicht 5-Türer bedeutet.
Audi A3 Sportback TFSI e
Die Kraft eines Verbrennungsmotors und die Effizienz eines Elektromotors – im Audi A3 Sportback TFSI e erleben Sie eine innovative Antriebskombination.
Audi A3 Sportback g-tron
Der Audi A3 Sportback 30 g-tron tankt Erdgas oder Biomethan und ist so besonders klimaschonend unterwegs.
Audi A3 Limousine
Eleganz mit vier Türen und Stufenheck. Die Audi A3 Limousine verleiht einer fast ausgestorbenen Karosserieform neuen Glanz.
Audi S3 Sportback & Audi S3 Limousine
Die sportliche Variante des Audi S3 überzeugt mit leistungsstarkem Antrieb, dynamischen Design, fortschrittlichen Technologien und komfortablen Fahrerassistenzsystemen.
Audi RS 3 Sportback & Audi RS 3 Limousine
Das Kürzel RS steht für Rennsport und das passt.
Fahren mit dem Audi A3
er Audi A3 sorgt mit seinem ausgewogenen Fahrwerk, der direkten Lenkung und den kraftvollen Bremsen jederzeit für ein komfortables Fahrgefühl mit satter Straßenlage und hoher Agilität. Die Assistenzsysteme wie Notbrems- und Ausweichassistent, sowie der Spurverlassenswarner sorgen für ein teilautonomes Fahrerlebnis. Darüber hinaus warnt das Auto beim rückwärts Ausparken vor Querverkehr und der Ausweichassistent unterstützt den Fahrer beim Umfahren eines Hindernisses. Das Start-Stopp-System kommt mit eine Besonderheit daher: Der Motor startet nicht erst beim Einlegen der Fahrstufe oder wenn der Fuß von der Bremse genommen wird, sondern bereits wenn sich das Fahrzeug vor Ihnen in Bewegung setzt.
Der Verbrennungsmotor wird von einem 48-Volt-Elektromotor unterstützt. Das spart Kraftstoff und ist sehr praktisch. So können Sie den A3 mit genügend Schwung in den sogenannten Segelbetrieb versetzen, bei dem sich der Verbrenner komplett ausschaltet. Beim Anfahren und Gas geben im niedrigen Drehzahlbereich entfällt durch den elektrischen Zusatzschub jegliches Ruckeln. Der Wechsel zwischen den Antrieben verläuft reibungslos.
Testurteile
In den Fachzeitschriften schneidet der Audi A3 durchgehend gut ab:
Autobild: „Der neue A3 knüpft an die Tugenden seiner Vorgänger an.
Unterm Strich ein gelungener Modellwechsel.“
ADAC: „Der A3 ist alles in allem ein sehr gelungenes Fahrzeug.“
Autozeitung: „Mit dem neuen Audi A3 haben die Ingolstädter zweifellos ein gutes Auto auf die Räder gestellt. Mit solider Verarbeitung, sehr gutem Komfort und einer besseren Bedienbarkeit als bei seinem Konzernkonkurrenten.
Audi A3 Limousine bei Glinicke24
Bei Glinicke24 finden Sie die Audi A3 Limousine in fünf verschiedenen Farben, als Automatik oder mit manueller Schaltung und mit vielen fantastischen Sonderausstattungen zum günstigen Leasing-Preis. Klicken Sie einfach auf folgenden Link und konfigurieren sich Ihre Wunschkombination: Audi A3 Limousine Leasing
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Treibhausgas. Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG in der gegenwärtig geltenden Fassung.