


CO₂-Emissionen in g/km: 130 (kombiniert) |
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 5,7 (kombiniert) |
CO₂-Klasse: D |
Audi Q2
Seit 2016 ist der Audi Q2 auf deutschen Straßen unterwegs. 2020 erhielt das Kompakt-SUV aus den Ingolstädter Hallen ein großes Facelift und ist seitdem, mit kleineren Änderungen in 2021, in neuem Gewand anzutreffen. 2024 hat Audi dem Q2 noch ein umfangreiches Upgrade im Infotainment-Bereich verpasst.
Der Audi Q2 ist ein Ausdruck von urbaner Sportlichkeit und Vielseitigkeit. Als kompaktes SUV bietet der Q2 nicht nur eine beeindruckende Performance auf der Straße, sondern auch eine gehobene Ausstattung und fortschrittliche Technologien, die sowohl Fahrkomfort als auch Sicherheit erhöhen. Mit seinem kühnen Design und den scharf geschnittenen Linien sticht der Q2 in jeder Umgebung hervor. Er ist als Fronttriebler oder mit der Audi-quattro-Allradtechnologie ausgestattet.












Eigenschaften
Leistung: | 116 PS |
---|---|
Kraftstoff: | Benzin |
Typ: | SUV |
Sitze: | 5-Sitzer |
---|---|
Türen: | 4/5 Türen |
Getriebe: | Schaltgetriebe |
Mediathek
Angebot(e) zum Audi Q2
Weitere Infos zum Audi Q2



Exterior
Dank des Facelifts besitzt der Audi Q2 ebenfalls die auditypischen Polygone (wabenförmige Muster des Kühlergrills). Im Allgemeinen ist das Modell kantiger und sportlicher gestaltet worden. Links und rechts unterhalb des Kühlergrills prangen die nun eckige Lufteinlässe. Diese wurden als Designelement ebenfalls am Heck angebracht, haben hier aber eine rein kosmetische Funktion.
Die Frontscheinwerfer sind schlanker als noch beim Vorgänger. Serienmäßig verbaut sind LED-Scheinwerfer, gegen Aufpreis sind aber auch Matrix-LED-Scheinwerfer erhältlich. Zwischen Scheinwerfer und Lufteinlass befinden sich auf beiden Seiten die Sensoren für die Parkassistenz. Die Motorhaube lässt sich mittig des Kühlergrills öffnen.
Ausstattung
Für den Audi Q2 gibt es verschiedene Ausstattungslinien.
Der Audi Q2 kommt in den Versionen Basis, Advanced und s-line. Als Designpakete lassen sich das Stylepaket schwarz matt, das Stylepaket schwarz matt plus und das Designpaket Carbon wählen.
Das Advanced-Modell des Q2 beinhaltet unter anderem den Stoßfänger in Kontrastlackierung, Einstiegsleisten in Aluminium, und Sideblades in Metallic grau.
Das S-Line-Modell ist optisch an den SQ2 angelehnt. Außerdem kommt es inklusive des Sportfahrwerks und dem Stoßfänger in Volllackierung. Die Einstiegsleisten vorne sind mit Aluminium ausgekleidet und beleuchtet.
Ebenfalls zur Verfügung steht die sportliche Variante SQ2.



Interior
Auch das Interieur des Audi Q2 wurde durch das Facelift 2020 angepasst. Primär hat sich Audi hier auf das Infotainmentsystem fokussiert – und diesem 2024 noch ein umfassendes technisches Upgrade verpasst. Seitdem gehören sowohl das 8,8 Zoll große Touchdisplay als auch das 12,3 Zoll messende Audi Virtual Cockpit zur Serienausstattung aller Modellvarianten des Audi Q2, also unter anderen auch des SQ2.
Das MMI-Display als Virtual Cockpit überzeugt mit seiner Full-HD-Darstellung und zahlreichen Möglichkeiten zur Individualisierung. Je nach Wunsch des Fahrers zeigt es die Werte für Geschwindigkeit und Drehzahl sowie die Informationen von Navigation und Medien in verschiedenen Darstellungen an. Welche und wie viele Designthemen zur Verfügung stehen, kommt auf das Ausstattungslevel an.
Darüber hinaus verfügt der Audi Q2 über eine neue, natürliche Sprachsteuerung. Diese ist je nach Ausstattung in der Lage, komplexe Befehle zu verstehen und umzusetzen. Durch die Sprachbedienung und weil die Steuerung auch über das Dreispeichen-Multifunktionslenkrad möglich ist, wurde der Dreh-Drücksteller in der Mittelkonsole laut Hersteller obsolet. An seiner Stelle befindet sich nun ein praktisches Ablagefach.
Im Audi Q2 ebenfalls serienmäßig an Bord sind seit dem Upgrade 2024 auch eine Verkehrszeichenerkennung, ein Spurverlassenswarner und eine Einparkhilfe. Optional steht das „große“ Navigationssystem „MMI Navigation plus“ zur Verfügung. Das bietet diverse Online-Dienste wie Verkehrsinformationen mit spurgenauen Verkehrsflussdaten, Infos zu Onstreet-Parking, Internet-Radio und Online-Musikerkennung. Apropos Musik: Das Sonos Premium Sound System sorgt mit 13 Lautsprechern und einem Subwoofer im Audi Q2 für überragenden Klang.
Das Interieur wird dank der in Wagenfarbe lackierten Zierleisten sportlich und modern. Die Lufteinlässe sind nach dem Facelift kreisrund und erinnern an Turbinen. Der Schaltknauf hat sich mit der Einführung der S tronic im Q2 an das bekannte S-tronic-Schaltknaufdesign angepasst. Zwischen Multifunktionsdisplay und Schaltung befinden sich: eine Ablage mit 2 USB-Anschlüssen, ein Zigarettenanzünder und die Kontrollzeile der Climatronic.



Auch neu ist die Implementierung der Audi connect App im Q2. Mit dieser kann der Fahrer auch aus der Ferne auf seine Fahrzeugdaten zugreifen. Ver- und Entriegelung sowie ein Überprüfen des Tankstands sind hiermit möglich.
Gegen Aufpreis kann ein Panoramaschiebedach hinzugebucht werden. Im Fond hat der Q2 mäßig Platz. Für Passagiere bis ca. 1,80 Meter Körpergröße ist auf den Rücksitzen ausreichend Platz. Für größere Personen kann es etwas eng werden, der gewisse Reisekomfort ist dennoch vorhanden. Mit Kindersitzen kann es auf den hinteren Plätzen ebenfalls eng werden.



Abmessungen und Ladevolumen
Der Audi Q2 bringt eine stolze Länge von 4,20 Metern mit. Der Radstand beträgt hier 2,60 Meter. Die Fahrzeugbreite inklusive der Außenspiegel beträgt 1,79 Meter.
Der Kofferraum bietet standardgemäß ein Ladevolumen von 405 Litern. Mit umgeklappter Rückbank kann der Kofferraum mit bis zu 1050 Litern befüllt werden.
Unbeladen wiegt der Audi Q2 1440 kg und darf mit bis zu rund 500 kg beladen werden. Es ergibt sich ein zulässiges Gesamtgewicht von 1940 kg. Auch eine Anhängerkupplung ist beim Q2 mit am Start und kann gegen Aufpreis zugebucht werden. Der Audi Q2 darf 720 kg ungebremst bewegen. Bei 12% Steigung sind es 1500 kg, bei 8% Steigung 1700 kg.



Offroad
Auch wenn der Audi Q2 das UV (Utility Vehicle) in der Bezeichnung trägt, ist mit dem Kompakt-SUV kein qualitativ hochwertiges Offroad-Erlebnis zu erzeugen. Auf unebeneren Straßen, Schotterwegen o.ä. bringt der Q2 etwas mehr Haftung auf die Straße. Bei steileren Steigungen oder bei Schlamm ist dem SUV aber schnell eine Grenze gesetzt.



Audi SQ2
SQ2 TFSI
Kraftstoffverbrauch in l/100 km:
8,5 (kombiniert)
CO₂-Emissionen in g/km:
193 (kombiniert)
CO₂-Klasse:
G
**Die angegebenen Kraftstoff- bzw. Stromverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte wurden nach WLTP – Prüfverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Dieses Verfahren ist realitätsnäher als das bisherige NEFZ - Prüfverfahren (Neuer Europäischer Fahrzyklus) und wird auch zur Bemessung der Kfz-Steuer herangezogen. Werte nach dem NEFZ-Verfahren liegen für das dargestellte Fahrzeugmodell nicht mehr vor.
* Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, Stromverbrauch, CO₂-Emissionen und elektrischer Reichweite wurden nach dem gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren „Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure“ (WLTP) gemäß Verordnung (EG) 715/2007 ermittelt.
Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen, die elektrische Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zu WLTP finden Sie unter
www.glinicke.de/wltp/
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2/ erhältlich ist.