Das erste Porsche Classic Zentrum Deutschlands

Damit wird Kassel zum neuen Anlaufpunkt für Liebhaber klassischer Porsche-Fahrzeuge.

Am 04. und 05. April 2025 hat die Glinicke Gruppe das erste Porsche Classic Zentrum Deutschlands feierlich eröffnet und schreibt damit ein neues Kapitel in der Geschichte klassischer Porsche-Fahrzeuge

Seit 75 Jahren ist die Glinicke Gruppe stolzer Vertriebspartner von Porsche in Kassel und führt nun die 77-jährige Tradition der Marke mit dem Porsche Classic Zentrum fort.

„Porsche ist mehr als eine Marke – es ist ein Symbol für Leidenschaft, herausragende Qualität und die Erfüllung automobiler Träume. Mit dem Porsche Classic Zentrum in Kassel schaffen wir einen Ort, an dem die Tradition und Geschichte dieser legendären Marke lebendig bleibt. Wir freuen uns darauf, Porsche-Enthusiasten aus ganz Deutschland hier willkommen zu heißen“, sagt Florian Glinicke, Geschäftsführender Gesellschafter Glinicke Automobil Holding.

Nach umfangreichen Umbauarbeiten erstrahlt der hochmoderne Showroom in der Ochshäuser Straße nun in der dafür entwickelten Porsche Classic Corporate Identity (CI) und bietet ein exklusives Umfeld, das die Leidenschaft für klassische Porsche-Modelle erlebbar macht. Vom legendären Porsche 356 bis hin zum 997 II – Liebhaber klassischer Fahrzeuge erwartet hier ein umfassendes Angebot an Restaurierungen und Serviceleistungen. Die Standortleitung übernehmen Fabian Hottenrott und Matthias Welter.

„Die zentrale Lage von Kassel macht unser Porsche Classic Zentrum zu einem idealen Treffpunkt für Porsche-Fans aus ganz Deutschland“, erklärt Fabian Hottenrott, Standortleiter des Porsche Classic Zentrums Kassel. „Neben der hervorragenden Erreichbarkeit profitieren unsere Kunden von einem erfahrenen Team, das über umfangreiches Fachwissen verfügt und mit Hingabe sowie höchster Präzision an klassischen Porsche-Modellen arbeitet“, so Hottenrott weiter.

Die feierliche Eröffnung wurde von über 350 Gästen begleitet. Porsche-Markenbotschafter und Motorsportlegende Walter Röhrl begeisterte die Anwesenden mit seiner unverkennbaren Art und seinen Anekdoten aus der Welt des Motorsports. Moderator Rudi Cerne führte die Gäste und die hochrangigen Vertreter von Porsche Deutschland und der Porsche AG durch den Abend, darunter Karsten Sohns (Geschäftsführer Porsche Deutschland), Mark Philipp Porsche und Alexander Fabig (Porsche AG).

„Unsere Young- und Oldtimer sind zumeist absolute Schätze in den Garagen unserer Kundinnen und Kunden“, erklärt Alexander Fabig, Leiter Individualisierung und Classic bei Porsche. „Deshalb ist uns dieses Thema besonders wichtig. Wir freuen uns, dass wir nun auch in unserem Heimatmarkt Deutschland unser Angebot rund um die Beratung und Betreuung klassischer Fahrzeuge weiter ausbauen.“

Ein besonderes Highlight des Abends war die feierliche Übergabe des offiziellen Zertifikats, das das Porsche Classic Zentrum Kassel als das erste seiner Art in Deutschland auszeichnet.

Neben der offiziellen Eröffnungszeremonie erwartete die Gäste eine Vielzahl an Erlebnisstationen, die die Faszination Porsche Classic auf einzigartige Weise greifbar machten:

In der Classic-Ausstellung wurden legendäre Modelle wie einer der ersten Serien-Porsche, der 356 „Geteiltscheibe“ und einer der ersten Serien-911er präsentiert, während Experten in Fachvorträgen spannende Einblicke in Technik und Geschichte der Fahrzeuge gaben. An einer Restaurierungsstation konnten Besucher verfolgen, mit welcher Präzision und Leidenschaft klassische Porsche-Modelle instandgesetzt werden. Zudem hatten Porsche-Enthusiasten die Möglichkeit, hautnah mitzuerleben, wie sich ein Porsche RS 2.7 in der Leistungsmessung bewährt. Ein besonderes Highlight war die Fotobox mit dem historischen Porsche Diesel 308 Super, Baujahr 1960. Hier hatten die Gäste die Möglichkeit, unvergessliche Erinnerungsfotos mit dem seltenen Traktor-Modell zu machen.

Der Höhepunkt des Abends folgte gegen 20:30 Uhr mit der feierlichen Enthüllung eines Porsche 959. Der legendäre Sportwagen feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum und steht exemplarisch für die gelungene Verbindung aus Tradition und Innovation, die Porsche verkörpert.

Abgerundet wurde der Abend durch das Catering der Fliegenden Köche, die eine fein abgestimmte Kombination aus nordhessischen und schwäbischen Spezialitäten servierten –eine Hommage an die Verbindung zwischen Kassel und Stuttgart, der Heimat von Porsche. Begleitet von entspannter House-Musik erlebten die Gäste einen stilvollen Abend voller unvergesslicher Momente.

Am darauffolgenden Tag, den 5. April 2025, fand ein Tag der offenen Tür statt, bei dem alle Porsche-Liebhaber und Interessenten die Möglichkeit hatten, das neue Porsche Classic Zentrum hautnah zu erleben. Von 13:00 bis 17:00 Uhr erwartete die Gäste ein abwechslungsreiches Programm voller faszinierender Einblicke in die Welt von Porsche Classic.

Mit dem Porsche Classic Zentrum Kassel setzt die Glinicke Gruppe ein starkes Zeichen für die Pflege automobiler Geschichte. Porsche-Liebhaber aus ganz Deutschland dürfen sich auf einen einzigartigen Ort freuen, an dem die Faszination für klassische Sportwagen auch in Zukunft erlebbar bleibt.

Bildlegende:

v.l. Walter Röhrl, Florian Glinicke, Fabian Hottenrott, Alexander Fabig