Der Talentpool der Glinicke Gruppe ist ein maßgeschneidertes Entwicklungsprogramm, um interne Talente zu fördern, potenzielle Führungskräfte zu finden und sie optimal auf diese Rolle vorzubereiten.
Zwölf intensive Monate voller Wachstum, neuer Erkenntnisse und intensiver Entwicklung liegen hinter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Talentpools der Glinicke Gruppe. Der Jahrgang 2024/2025 feierte nun den erfolgreichen Abschluss seines Programms mit einer feierlichen Zertifikatsübergabe im Messinghof. Doch dieser Meilenstein markiert nicht nur das Ende eines erfolgreichen Jahres, sondern auch den Beginn eines neuen Kapitels: Jetzt gilt es, die erlernten Fähigkeiten aktiv im Berufsalltag einzusetzen.
In den vergangenen zwölf Monaten durchliefen die Teilnehmenden ein intensives Programm mit Workshops, Seminaren und Coachings mit interner und externer Begleitung. Schwerpunkte lagen auf der Unternehmenskultur, der Unternehmensphilosophie sowie den zentralen Unternehmenswerten der Glinicke Gruppe: „Verantwortlich, verbindlich, vertrauenswürdig“ (3V).
Ein besonderes Highlight des Abschlusses des Talentpools ist die finale Präsentation vor der gesamten Holding. Dabei reflektieren die Teilnehmenden über ihre persönliche und fachliche Entwicklung, zeigen auf, welche Erkenntnisse sie gewonnen haben und präsentieren, wie sie das Gelernte künftig in ihre tägliche Arbeit integrieren wollen.
Anika Kretschmar, Personalleiterin der Glinicke Gruppe, betont: „Der Talentpool ist ein wichtiger Bestandteil unserer Strategie, Führungskräfte aus den eigenen Reihen zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, über sich hinauszuwachsen. Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, wie sich die Teilnehmenden innerhalb eines Jahres entwickeln – sowohl persönlich als auch fachlich.“
Auch Inhaber Florian Glinicke unterstreicht die Bedeutung des Programms: „Die Absolventinnen und Absolventen des Talentpools haben in den letzten Monaten eindrucksvoll gezeigt, wie sie mit Engagement und Leidenschaft nicht nur an ihrer eigenen Zukunft arbeiten, sondern auch aktiv zur Weiterentwicklung und Zukunft der Glinicke Gruppe beitragen.“
Mit der Zertifikatsübergabe endet für die Teilnehmenden eine intensive Phase des Lernens und der Reflexion. Doch der Weg geht weiter: Sie sind nun bestens gerüstet, ihre neuen Kompetenzen in der Praxis anzuwenden, Verantwortung zu übernehmen und ihre Karriere aktiv mitzugestalten. Die Glinicke Gruppe gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihrem Erfolg!