erwicon Wirtschaftskongress

Am 18. Juni verwandelte sich das Audi Zentrum Erfurt in eine außergewöhnliche Eventlocation. Rund 70 geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft folgten der Einladung der Stadt Erfurt, um gemeinsam mit anderen Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Verwaltung in stilvoller und entspannter Atmosphäre zusammenzukommen.

Zu den besonderen Gästen des Abends zählten Erfurts Oberbürgermeister Andreas Horn sowie Anastasia Sergan, Leiterin der städtischen Wirtschaftsförderung, die Einblicke in den aktuellen Stand der Kongressvorbereitungen gab.

In seinem Grußwort unterstrich der Oberbürgermeister die Bedeutung des erwicon:
„Der erwicon steht seit 23 Jahren für ein starkes Netzwerk aus Politik, Verwaltung, Unternehmen und Institutionen – und genau das macht seinen Charakter aus: offener Austausch, neue Impulse und ein gemeinsames Ziel – die nachhaltige Stärkung unseres Wirtschaftsstandorts.“.

Die Glinicke Gruppe stellte mit dem Audi Zentrum Erfurt nicht nur die Location für den Abend. Die Gastgeber Michael Pickel (Regionsgeschäftsführer Ost Glinicke Gruppe) und Holger Del Barba (Geschäftsführer Audi Zentrum Erfurt) gaben gemeinsam mit ihrem Team spannende Einblicke hinter die Kulissen. Bei einer exklusiven Werkstattführung konnten die Gäste die hochmoderne Technik und das innovative Servicekonzept der Audi-Welt hautnah erleben.

Doch auch der Spaß kam nicht zu kurz: Ein echtes Highlight der Veranstaltung war das Quiztaxi. In wenigen Minuten mussten Fragen rund um den erwicon, die Stadt Erfurt und das Autohaus beantwortet werden. Wer schnell kombinierte, wurde belohnt: Der Gewinner durfte sich über einen exklusiven Probefahrtgutschein freuen.

Im Bild v.l. Holger Del Barba (Geschäftsführer Audi Zentrum Erfurt), Andreas Horn (Oberbürgermeister Stadt Erfurt), Michael Pickel (Regionsgeschäftsführer Ost Glinicke Gruppe), Anastasia Sergan (Leiterin der städtischen Wirtschaftsförderung Erfurt)