vocatium Messe Kassel 2025

Am 17. und 18.öffnete die Vocatium Messe Kassel im Kongress Palais Kassel zum 15. Mal ihre Türen und Glinicke war als Aussteller mit dabei, um interessierte Jugendliche bei ihrer Berufsorientierung zu unterstützen und ihnen vielfältige Karrierewege bei Glinicke aufzuzeigen.

Rund 84 Aussteller, darunter Ausbildungsbetriebe, Hochschulen und Bildungseinrichtungen, informierten dort Schülerinnen und Schüler aus der Region zu beruflichen Perspektiven. Zentrales Element der Vocatium ist das Konzept der terminierten Gespräche. Viele Schülerinnen und Schüler erschienen mit im Vorfeld vereinbarten Beratungsterminen an den Ständen und brachten bereits konkrete Fragen mit. Auch spontan Interessierte kamen vorbei um sich vor Ort umfassend zu informieren.

Die Glinicke Gruppe informierte an ihrem Messestand über vielfältige Ausbildungs- und Studienangebote und gab den Schülerinnen und Schülern einen direkten Einblick in die Arbeitswelt bei Glinicke - vom Berufsalltag in der Werkstatt bis hin zur Kundenberatung im Verkauf oder Service.

Im Rahmen der Messe beteiligte sich die Glinicke Gruppe außerdem am sogenannten Round Table, einer Diskussionsrunde mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Schulen und Institutionen. Ziel war es, gemeinsam Ideen und Ansätze für eine erfolgreiche berufliche Orientierung junger Menschen zu entwickeln und zu diskutieren.

„Nachwuchsförderung ist für uns nicht nur eine Investition in die Zukunft unseres Unternehmens, sondern ein zentraler Bestandteil unserer Werte als Familienunternehmen“, betonte Anika Kretschmar, Personalleiterin der Glinicke Gruppe. „Wir möchten jungen Menschen eine klare Perspektive geben, ihnen Orientierung bieten und zeigen, dass sie bei Glinicke nicht nur einen Job, sondern echte Entwicklungsmöglichkeiten finden.“