Wilhelmshöhe Open 2025

Zum 26. Mal findet in Kassel das höchstdotierte deutsche Herren-Tennisturnier im Rahmen der ITF World Tennis Tour und der DTB Internationals statt. Vom 7. bis 13. Juli 2025 messen sich auf den Prinzenplätzen des KTC Wilhelmshöhe internationale Top-Athleten. Das Porsche Zentrum Kassel ist wieder als Premiumsponsor an Bord.

Porsche Taycan 4S: Energieverbrauch kombiniert: 18,7 kWh/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 0g/km, CO2-Klasse: A, Stand 06/2025

Getreu dem Motto: „Heute schon die Stars von morgen sehen“ zeichnen sich die Wilhelmshöhe Open durch ihr hohes sportliches Niveau aus. Ein eindrucksvolles Beispiel ist der Belgier Raphael Collignon, der nach seinem Turniersieg 2024 den Sprung in die Top 100 der ATP-Weltrangliste geschafft hat. Dass das Teilnehmerfeld von Jahr zu Jahr stärker wird zeigt auch die aktuelle Preisgelderhöhung auf 30.000 US-Dollar.

Auch 2025 ist die Glinicke Gruppe gemeinsam mit dem Porsche Zentrum Kassel als Premiumsponsor an Bord. Zwischen der Glinicke Gruppe und dem KTC Wilhelmshöhe besteht eine langjährige Partnerschaft, denn das Unternehmen hat das Turnier bereits in den vergangenen Jahren als Sponsor begleitet. Die Verbindung reicht jedoch noch weiter zurück: Seniorchef Peter Glinicke war von 1970 bis 1975 selbst Vorsitzender des Vereins.

Das Porsche Zentrum Kassel unterstützt das Turnier in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal als Premiumsponsor. Geschäftsführer Nikolas A. Sturmowski betont:

„Als Sportwagenmarke schauen wir gezielt auf Events, die in der Region begeistern und die Wilhelmshöhe Open passen in ihrer Qualität, Atmosphäre und Ausstrahlung perfekt zu unserer Marke. Deshalb freuen wir uns, auch 2025 wieder mit dabei zu sein und eine Plattform für Begegnungen zu schaffen: zwischen Tennisfans, Kunden, Freunden der Marke – und denen, die es vielleicht noch werden.“

Ein besonderes Highlight ist auch in diesem Jahr wieder der exklusive Shuttleservice, der vom Porsche Zentrum Kassel bereitgestellt wird – nicht nur für die Spieler, sondern auch für alle Gäste mit VIP-Ticket. Zum Einsatz kommt dabei eine vollelektrische Fahrzeugflotte, 100% emissionsfrei.

Darüber hinaus wird es wieder die Porsche Lounge auf Event-Platz 3 geben, wo Gäste mit leckeren Cocktails und kühlen Drinks verwöhnt werden. Für den passenden kulinarischen Rahmen sorgt Johannes Reinhold, Kasseler Gastronom und bekannt durch Veloce, Falada und Grimms Garten, mit einem hochwertigen Catering-Angebot.

Nicht zuletzt zeigt auch der Erfolg der 1. Herrenmannschaft des KTC Wilhelmshöhe, die kürzlich den Aufstieg in die Regionalliga, die dritthöchste Spielklasse im deutschen Tennis, geschafft hat, wie dynamisch sich der Verein entwickelt. Und die Glinicke Gruppe freut sich, gemeinsam mit dem Porsche Zentrum Kassel an dieser Entwicklung teilzuhaben.

Im Bild v.l. Eberhard Engelmann (Turnierdirektor), Ute Orgin (Unternehmenssprecherin Städtische Werke AG), Niklas Nebelung (1. Vorsitzender KTC Bad Wilhelmshöhe 1896), Nikolas Sturmowski (Geschäftsführer Porsche Zentrum Kassel) Johannes Reinhold (Reinhold Hospitality)