Seal U DM-i - Byd Seal U DM-i - Byd Seal U DM-i - Byd
Byd Seal U Dm-I Boost
CO₂-Emissionen in g/km:
20 (kombiniert)
Stromverbrauch in kWh/100 km:
21,0 (gewichtet, kombiniert)
Kraftstoffverbrauch in l/100 km:
0,9 (kombiniert)
Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie in l/100 km:
6,4 (kombiniert)
CO₂-Emissionen bei entladener Batterie in g/km:
156 (kombiniert)
CO₂-Klasse:
B
CO₂-Klasse bei entladener Batterie:
F
Stand: 12.03.2025
Lesedauer: 4 Minuten

BYD Seal U DM-i

BYD Seal, BYD Seal U, BYD Seal U DM-i: Drei ähnliche Namen, aber drei verschiedene Fahrzeuge. Während der chinesische Hersteller mit dem Seal eine vollelektrische Limousine und mit dem Seal U ein Elektro-SUV auf den Markt gebracht hat, kommt der Seal U DM-i als Plug-in-Hybrid daher – als erstes Fahrzeug der BYD-Familie.  Auch das Modell mit dem etwas umständlichen Namenszusatz ist ein SUV. Die Vorteile des BYD Seal U DM-i im Überblick:

  • modernes und umweltfreundliches Familienauto
  • durch serienmäßige Vollausstattung leicht zu konfigurieren
  • in den Punkten Sicherheit und Komfort technisch perfekt durchdacht
  • BYD Super DM Technologie für Energieeffizienz, reduzierten Kraftstoffverbrauch, hohe Fahrleistung und Komfort
  • zunächst in zwei Versionen verfügbar

Eigenschaften

Leistung: 218 PS
Kraftstoff: Hybrid
Typ: SUV
Sitze: 5-Sitzer
Türen: 4/5 Türen
Getriebe: Automatik

Angebot(e) zum BYD Seal U DM-i

BYD SEAL U DM-i
Design AWD 238KW Hybrid

Byd - Design AWD 238KW Hybrid 19548 Byd - Design AWD 238KW Hybrid 19548 Byd - Design AWD 238KW Hybrid 19548
Barpreis Angebot
Barpreis: 36.700,00 €¹

Ausstattungshighlights

  • Navigation
  • Panoramaglasdach
  • LED-Scheinwerfer
  • ACC

Weitere Infos

Gewerbekundenangebot

  • 19,5% Nachlass auf die UPE von 45.600,- €
  • Lieferzeit: ca. 4-5 Monate ab Bestellung
  • Lagerfahrzeug: verfügbar in ca. 4-6 Wochen ab Bestellung (sofern verfügbar)

 


Hersteller: BYD Auto Co.LTD No.1 West Qinling Avenue, Caotang Science & Technology Industrial Park, HI-Tech Zone 710311 Xi’an, Shaanxi, China
Kontakt: privacy.eu@byd.com


CO₂-Emissionen in g/km:
26 (kombiniert)
Stromverbrauch in kWh/100 km:
23,5 (gewichtet, kombiniert)
Kraftstoffverbrauch in l/100 km:
1,2 (kombiniert)
Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie in l/100 km:
7,4 (kombiniert)
CO₂-Emissionen bei entladener Batterie in g/km:
158 (kombiniert)
CO₂-Klasse:
B
CO₂-Klasse bei entladener Batterie:
F

¹ Angebot nur solange der Vorrat reicht
¹ Abbildung enthält Sonderausstattung
¹ Zulassungskosten werden separat berechnet

Ein Angebot vom Glinicke electric mobility GmbH

BYD SEAL U DM-i
Design AWD 238KW Hybrid

Byd - Design AWD 238KW Hybrid 19564 Byd - Design AWD 238KW Hybrid 19564 Byd - Design AWD 238KW Hybrid 19564
Privatkunden Finanzierungsbeispiel
Nettodarlehensbetrag: 39.950,00 €
Anzahlung: 4.550,00 €
Fahrleistung/Jahr: 10.000 km
Laufzeit: 48 Monate
Effektivzins: 1,99 %
Sollzins: 1,97 %
Schlussrate: 22.250,00 €
Mtl. Rate: 429,00 €¹
Gesamtbetrag: 42.411,00 €¹
Barpreis: 44.500,00 €

Ausstattungshighlights

  • Hybrid – bis zu 870 km Reichweite
  • Panoramaglasdach
  • 360-Grad-Kamera
  • Assistenzsysteme
  • Android Auto & Apple CarPlay

Weitere Infos

  • Angebot gültig für Seal U DM-i Bestellfahrzeug Standardfarbe TimeGrey (weitere Farben 1.100,-€ Aufpreis)
  • Am Laufzeitende können Sie die Schlussrate über die CA  Auto Bank finanzieren oder vollständig zahlen und das Fahrzeug übernehmen.

Hersteller: BYD Auto Co.LTD No.1 West Qinling Avenue, Caotang Science & Technology Industrial Park, HI-Tech Zone 710311 Xi’an, Shaanxi, China
Kontakt: privacy.eu@byd.com


CO₂-Emissionen in g/km:
26 (kombiniert)
Stromverbrauch in kWh/100 km:
23,5 (gewichtet, kombiniert)
Kraftstoffverbrauch in l/100 km:
1,2 (kombiniert)
Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie in l/100 km:
7,4 (kombiniert)
CO₂-Emissionen bei entladener Batterie in g/km:
158 (kombiniert)
CO₂-Klasse:
B
CO₂-Klasse bei entladener Batterie:
F

¹ Ein unverbindliches Leasingangebot der Arval Deutschland GmbH, Bajuwarenring 5, 82041 Oberhaching. Das Angebot richtet sich an gewerbliche Einzelabnehmer. Die Berechnung basiert auf derzeit gültigen Konditionen. Für ein individuelles und verbindliches Angebot wenden Sie sich bitte an Ihren BYD Partner. Angebot nur gültig bei teilnehmenden Händlern. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht.

¹ Angebot nur solange der Vorrat reicht
¹ Alle Werte inkl. MwSt.
¹ Abbildung enthält Sonderausstattung

Ein Angebot vom Glinicke electric mobility GmbH

Weitere Infos zum BYD Seal U DM-i

Der BYD Seal U DM-i ist sehr geradlinig gestaltet. Der BYD Seal U DM-i ist sehr geradlinig gestaltet. Der BYD Seal U DM-i ist sehr geradlinig gestaltet.

Exterior

Äußerlich wirkt der BYD Seal U DM-i sehr dynamisch. Das hat er seiner Front mit den quer verlaufenden Lüftungsschlitzen, die seitlich in nach unten gezogene Lüftungsöffnungen münden, sowie seinen u-förmigen Scheinwerfern zu verdanken. Diese sind nicht nur designtechnisch gut gelungen, sondern strahlen durch die versetzte Anordnung der Leuchtmittel den Fahrweg optimal aus. Über die geradlinige Seitenansicht gelangt man an das Heck des sportlichen Hybridfahrzeugs. Das ist vor allem von den Punktmatrix-Heckleuchten geprägt, die sich über die gesamte Breite des Seal U DM-i erstrecken. Serienmäßig steht der halbelektrische SUV auf 19-Zoll-Leichtmetallrädern. Er ist in fünf Lackfarben konfigurierbar.

Im Innenraum des BYD Seal U DM-i sticht vor allem der 15,6 Zoll große Touchscreen ins Auge. Im Innenraum des BYD Seal U DM-i sticht vor allem der 15,6 Zoll große Touchscreen ins Auge. Im Innenraum des BYD Seal U DM-i sticht vor allem der 15,6 Zoll große Touchscreen ins Auge.

Interior

Der Innenraum des BYD Seal U DM-i ist modern gestaltet und hochwertig verarbeitet. Das Interior ist in zwei Farben verfügbar: Wählbar sind ein warmes Mittelbraun mit orangefarbenen Details und eine schwarze Innenausstattung mit türkisfarbenen Akzenten. Der chinesische Hersteller verwendet dafür veganes Kunstleder. Blickfang ist der 15,6 Zoll große Touchscreen mit Android-Auto- und Apple-Carplay-Kompatibilität, der sich schwenken und per intelligenter Sprachsteuerung bedienen lässt. Darunter befinden sich zwei Induktionsladeschalen für Smartphones sowie die Mittelkonsole. Deren Mittelpunt bildet der vom Hersteller als „kristallen“ beschriebene Schalthebel, der mit einer halbtransparenten Optik besticht und von den wichtigsten Bedienelementen umgeben ist. Die ergonomischen Sitze sehen nicht nur einladend aus, sie sind zudem multifunktional: beheizbar, belüftbar und elektrisch verstellbar mit Memory-Funktion am Fahrersitz. Das Panorama-Schiebedach, das bei Bedarf mit einer elektrischen Sonnenblende versehen werden kann, lässt den BYD Seal U DM-i hell und offen wirken. Während schon der vordere Bereich sehr geräumig ist, bietet auch der Fond viel Platz. Besonderen Komfort bietet der halbelektrische Bruder des Seal U hier durch seine rückenfreundlichen Sitze mit neigbarer Lehne.

Der "kristallene" Schalthebel im BYD Seal U DM-i ist von den wichtigsten Bedienelementen umgeben. Der "kristallene" Schalthebel im BYD Seal U DM-i ist von den wichtigsten Bedienelementen umgeben. Der "kristallene" Schalthebel im BYD Seal U DM-i ist von den wichtigsten Bedienelementen umgeben.

Technik

Auch technisch hat der erste Plug-in-Hybrid aus dem Hause BYD einiges zu bieten. Die NVH-Technologie – NVH steht für Noise, Vibration and Harshness – sorgt dafür, dass Fahrgeräusche, Vibrationen und Erschütterungen gedämpft werden. Das im Seal U DM-i serienmäßig verbaute Head-up-Display projiziert alle wichtigen Informationen für den Fahrer direkt auf die Windschutzscheibe. Dank Over-The-Air-Updates (OTA) bleibt das hybride SUV immer auf dem neuesten Stand. Er ist außerdem mit schlüssellosem NFC ausgestattet, mit dem sich auch die Klimaanlage aus der Ferne steuern lässt. Mit seiner Vehicle-to-Load-Technologie (V2L) dient der BYD Seal U DM-i als mobiler Stromversorger etwa für Elektrogeräte wie Tablets und Laptops oder aber auf längeren Reisen und Ausflügen für Haushaltsgeräte wie Elektrogrills oder Wasserkocher. In puncto Sicherheit sorgt der sportliche SUV unter anderem mit seinem Totwinkelassistenten (BSD), dem intelligenten adaptiven Fahrassistenten (ICC), der adaptive Abstandsregelung (ACC) mit einem Spurhalte- und Spurwechselassistenten (LCC) verbindet, sowie der Querverkehrswarnung (RTCA) und der Querverkehrsbremse (RCTB), die beim Rückwärtsfahren den Verkehr beobachten und gegebenenfalls einschreiten, für ein sicheres Fahrgefühl.

Der BYD Seal U DM-i ist mit einem Dual-Motor-System ausgestattet. Der BYD Seal U DM-i ist mit einem Dual-Motor-System ausgestattet. Der BYD Seal U DM-i ist mit einem Dual-Motor-System ausgestattet.

BYD Super DM Technologie

Energieeffizienz, reduzierter Kraftstoffverbrauch, hohe Fahrleistung und Komfort. Das sind die vier Grundbausteine, die sich BYD für die Entwicklung der Super DM Technologie auf die Fahne geschrieben hat. DM steht für Dual Mode. Die Plug-in-Hybride des chinesischen Herstellers beruhen auf einem Hybridsystem auf Elektrobasis. Während der Elektromotor und die Batterie die wesentliche Energiequelle darstellen, kommt der Verbrennungsmotor lediglich zum Laden der Batterie zum Einsatz und schaltet sich in bestimmten Fahrsituationen dazu. Ist die Batterie komplett aufgeladen, fährt der BYD Seal U DM-i vollelektrisch. Erst wenn der Ladestand zu gering ist, schaltet das Fahrzeug in den Hybridmodus. Das hat einen großen Vorteil: Der Kraftstoffverbrauch wird erheblich gesenkt. Die Super DM Technologie stützt sich auf drei Komponenten. Das Elektro-Hybrid-System (EHS), bestehend aus den Dual-Motoren, einem Hairpin-Motor, der für eine bessere Wärmeleitung sorgt, einer Ölkühlung, die die Leistungsdichte auf bis zu 5,5 kW pro Kilogramm erhöht, und einem Bipolartransistor mit isolierter Gate-Elektrode, der die Effizienz der elektronischen Steuerung auf bis zu 98,9 Prozent steigert. Die Xiaoyun Hybridmotoren (1.5L und 1.5T), die mit ihrem thermischen Wirkungsgrad, hohen Drehmomenten und ihrer Spitzenleistung überzeugen. Und die Blade-Batterien, die ihren Namen ihrer langgezogenen, flachen, an Klingen erinnernden Form verdanken, ein tragendes Bauteil im Chassis bilden und eine lange Lebensdauer von mehr als 5.000 Lade- und Entladezyklen aufweisen.

Batterie

Die im BYD Seal U DM-i verbaute Blade-Batterie hat eine Kapazität von 18,3 kWh und verspricht eine Reichweite von 70 Kilometern im reinen Elektrobetrieb. An einer AC-Ladestation (11 kW) soll sie innerhalb von 120 Minuten von 15 auf 100 Prozent aufgeladen werden. An einer DC-Station (18 kW) dauert eine Aufladung von 30 auf 80 Prozent 35 Minuten.

Modelle und Preise

Der BYD Seal U DM-i ist in zwei Versionen verfügbar. Das günstigere Modell „Boost“ ist ab 38.900 Euro erhältlich. Es ist mit einem Frontantrieb ausgestattet, bringt 218 PS auf die Straße und ist mit einer kombinierten Reichweite von 1.080 Kilometern angegeben (Verbrauch: 21 kWh/100 km; 6,4l/100km). Das teurere „Design“-Modell des Plug-in-Hybrid-SUVs von BYD kostet ab 44.500 Euro. Hier ist ein Allradantrieb mit 324 PS verbaut (23,5 kWh/100km; 7,4l/100km). 870  Kilometer weit soll er bei der Kombination beider Motoren kommen. Als drittes Modell soll der „Comfort“ mit einer 26,6-kWh-Batterie und einer rein elektrischen Reichweite von 125 Kilometern auf den Markt kommen.

DerBYD Seal U DM-i verfügt über einen großen Kofferraum. DerBYD Seal U DM-i verfügt über einen großen Kofferraum. DerBYD Seal U DM-i verfügt über einen großen Kofferraum.

Abmessungen und Ladevolumen

Das Plug-in-Hybrid-SUV aus dem Hause BYD ist 4,78 Meter lang, 1,89 Meter breit und 1,67 Meter hoch – sein Radstand beträgt 2,77 Meter. Der Kofferraum des Seal U DM-i fasst 425 Liter. Mit umgeklappten Sitzen können 1.440 Liter eingeladen werden.

* Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, Stromverbrauch, CO₂-Emissionen und elektrischer Reichweite wurden nach dem gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren „Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure“ (WLTP) gemäß Verordnung (EG) 715/2007 ermittelt.

Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen, die elektrische Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zu WLTP finden Sie unter www.glinicke.de/wltp/

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2/ erhältlich ist.