


CO₂-Emissionen in g/km: 0 (kombiniert) |
Stromverbrauch in kWh/100 km: 19,9 (gewichtet, kombiniert) |
CO₂-Klasse: A |
BYD SEAL U
Entdecken Sie hier den BYD SEAL U.
Der BYD Seal ist ein aufregendes neues Kapitel in der Elektromobilität, das mit seinem Debüt die Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Als direkter Konkurrent im Segment der elektrischen Limousinen setzt der BYD Seal neue Maßstäbe in Sachen Leistung, Reichweite und Design. Mit einer eleganten und aerodynamischen Silhouette vereint der Seal ästhetische Anziehungskraft mit den praktischen Vorteilen eines emissionsfreien Antriebs.
Eigenschaften
Leistung: | 217 PS |
---|---|
Kraftstoff: | Elektro |
Typ: | SUV |
Sitze: | 5-Sitzer |
---|---|
Türen: | 4/5 Türen |
Getriebe: | Automatik |
Angebot(e) zum BYD SEAL U
Weitere Infos zum BYD SEAL U



Seal U DM-i
SEAL U DM-i Design
Kraftstoffverbrauch in l/100 km:
1,2 (kombiniert)
Stromverbrauch in kWh/100 km:
20,9 (kombiniert)
Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie in l/100 km:
(kombiniert) CO₂-Emissionen in g/km:
26 (kombiniert) CO₂-Emissionen bei entladener Batterie in g/km:
172 (kombiniert)
CO₂-Klasse:
B G
CO₂-Klasse bei entladener Batterie:
F



Einleitung
Der BYD Seal U tritt mit dem Anspruch an, die Mittelklasse der Elektro-SUVs neu zu definieren. Mit seinem eleganten Design, der hochmodernen Technologie und einer beeindruckenden Reichweite setzt er neue Maßstäbe in seinem Segment. Dieses Fahrzeug vereint Komfort, Leistung und Nachhaltigkeit in einer Weise, die sowohl für Familien als auch für umweltbewusste Einzelpersonen attraktiv ist.



Design
Das Design des BYD Seal U reiht sich in die „ocean aesthetic“ Serie ein und zeichnet sich durch klare Linien und eine moderne Ästhetik aus. Futuristische Akzente, wie die durchgezogene Heckleuchte und die glatte Front, runden den optischen Eindruck ab. Sechs unterschiedliche Farbschemata stehen für die Karosserie zur Auswahl.



Komfort
Im Innenraum erwartet die Insassen ein luxuriöses Ambiente mit hochwertigen Materialien und fortschrittlichen Technologien. Die schwebende Mittelkonsole bietet eine Extraportion Platz und der drehbare Touchscreen ist ein Highlight, das sowohl Funktionalität als auch Exklusivität bietet. Für zusätzlichen Komfort sorgen Features wie das Panoramadach, elektrisch verstellbare ergonomische Sitze und eine Zwei-Zonen-Klimatisierung.



Motor
Unter der Haube des BYD Seal U arbeitet ein leistungsstarker Elektromotor mit 160 kW (218 PS), der eine schnelle Beschleunigung und eine Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h ermöglicht. Mit Batterieoptionen von 72 kWh oder 87 kWh bietet der Seal U eine beeindruckende Reichweite von bis zu 500 km nach WLTP, was ihn zum idealen Begleiter für lange Strecken macht. Die innovative Blade-Batterietechnologie gewährleistet dabei nicht nur eine hohe Energiedichte, sondern auch eine außerordentliche Sicherheit.



Sicherheit und Assistenzsysteme
Der BYD Seal U ist mit einer umfangreichen Palette an Sicherheitsfeatures und Assistenzsystemen ausgestattet, darunter mehrere Airbags, ein fortschrittliches eCall-Notrufsystem und eine Vielzahl an Fahrassistenzsystemen wie den Abstandsregeltempomat und den Spurhalteassistenten, die ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleisten. Das bestätigt auch der EURO NCAP Crashtest, der die Höchstwertung von 5 Sternen vergibt.



Fahrverhalten 1
Das Fahrverhalten des BYD Seal U zeichnet sich durch seine Ausgewogenheit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Fahrsituationen aus. Dank des leistungsstarken Elektromotors reagiert das SUV prompt auf Beschleunigungsbefehle, wobei die Beschleunigung sowohl sanft als auch kraftvoll ist. Die Fahrmodi "Eco", "Normal", "Sport" und "Snow" erlauben es dem Fahrer, das Fahrerlebnis je nach Bedingungen und Vorlieben zu personalisieren. Im "Sport"-Modus wird das dynamische Potenzial des Seal U besonders deutlich, indem es eine noch direktere Beschleunigung und ein strafferes Lenkverhalten bietet.



Fahrverhalten 2
Trotz seiner Sportlichkeit bleibt der Fahrkomfort nicht auf der Strecke: Die ausgeklügelte Fahrwerksabstimmung sorgt für ein geschmeidiges Überfahren von Unebenheiten, während die Geräuschdämmung ein ruhiges und entspanntes Fahrerlebnis gewährleistet. Die Kombination aus Elektroantrieb und durchdachter Fahrzeugdynamik macht den BYD Seal U zu einem Elektro-SUV, das sowohl in der Stadt als auch auf Langstrecken eine überzeugende Performance liefert.



Serienausstattung
Die Serienausstattung des BYD Seal U umfasst eine beeindruckende Palette an Ausstattungsmerkmalen, die sowohl den Komfort als auch die Sicherheit und Technologie betonen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Serienausstattungselemente, die in beiden Varianten, "Comfort" und "Design", enthalten sind:
Komfort und Innenraum:
Multifunktionslenkrad: Lederbezogen und beheizt, für maximalen Komfort bei jeder Witterung.
Ledersitze: Hochwertige und bequeme Sitze für Fahrer und Beifahrer.
Elektrisch verstellbare Sitze: Fahrer- und Beifahrersitz mit elektrischer Verstellung, um die perfekte Sitzposition leicht zu finden.
Zwei-Zonen-Klimatisierung: Erlaubt Fahrer und Beifahrer, ihre individuellen Klimazonen einzustellen.
Panoramaglasdach: Bietet ein offenes und luftiges Gefühl im Innenraum sowie einen beeindruckenden Blick auf den Himmel.
360-Grad-Kamera: Erleichtert das Parken und Manövrieren in engen Räumen.
Technologie und Multimedia:
Großes Touchscreen-Display: Zentraler Zugangspunkt für Navigation, Media und Fahrzeugeinstellungen.
DAB+ & FM Radio: Für den Empfang einer Vielzahl von Radiostationen.
Intelligente "Hi BYD"-Sprachsteuerung: Ermöglicht die Bedienung verschiedener Funktionen per Sprachbefehl.
USB-Anschlüsse: Mehrere Anschlüsse für das Aufladen von Geräten und die Datenübertragung.
Drahtloses Telefonladedock: Praktische kabellose Ladefläche für kompatible Smartphones.
Sicherheitsausstattung:
Mehrere Airbags: Fahrer- und Beifahrerairbags sowie Seiten- und Dachairbags für umfassenden Schutz.
ISOFIX: Sorgt für die sichere Befestigung von Kindersitzen.
Reifendruck-Überwachungssystem (TPMS): Warnt den Fahrer bei einem möglichen Druckverlust in den Reifen.
eCall-Notruffunktion: Bietet zusätzliche Sicherheit im Notfall.
Fahrassistenzsysteme:
Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (ACC): Hält automatisch den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.
Spurhalteassistent (LKA): Warnt den Fahrer, wenn das Fahrzeug unbeabsichtigt die Fahrspur verlässt.
Notbremsassistent (AEB): Hilft, Kollisionen durch automatisches Bremsen zu verhindern.
Totwinkel-Assistent (BSD): Warnt vor Fahrzeugen im toten Winkel während des Spurwechsels.
Diese umfangreiche Serienausstattung unterstreicht das Bestreben von BYD, ein Fahrzeug anzubieten, das nicht nur durch seine elektrische Antriebstechnologie, sondern auch durch ein hohes Maß an Komfort, Sicherheit und modernster Technologie überzeugt.



Ausstattungsvarianten
Um die Wahl zwischen den beiden Ausstattungsvarianten "Comfort" und "Design" des BYD Seal U zu erleichtern, bietet die nachstehende Tabelle einen Überblick über die Unterschiede:
Ausstattungsmerkmale | Comfort | Design |
Batteriekapazität | 72 kWh | 87 kWh |
Reichweite WLTP | 430 km | 500 km |
Head-up-Display (HUD) | Nicht verfügbar | Verfügbar |
Infinity-Soundsystem | Nicht verfügbar | Mit 10 Lautsprechern |
Kabellose Aufladeflächen | Nicht verfügbar | Für zwei Smartphones |
Panoramaglasdach | Verfügbar | Verfügbar |
360-Grad-Kamera | Verfügbar | Verfügbar |
Elektrisch verstellbare Sitze | Kunstledersitze | Kunstledersitze |
Wärmepumpe | Verfügbar | Verfügbar |
Assistenzsysteme | Umfassend | Umfassend |
Preis | Ab 41.990 Euro | Ab 44.990 Euro |
Diese Tabelle zeigt die Hauptunterschiede zwischen den beiden Varianten, wobei der Schwerpunkt auf der zusätzlichen Technologie und dem Komfort der "Design"-Variante liegt.



Fazit
Der BYD Seal U ist ein Elektro-SUV, das durch seine zukunftsweisende Technologie, sein ansprechendes Design und seine umfassende Ausstattung überzeugt. Er bietet eine beeindruckende Kombination aus Reichweite, Komfort und Sicherheit, die ihn zu einem hervorragenden Fahrzeug für die moderne Familie macht. Mit dem Seal U beweist BYD einmal mehr sein Engagement für innovative Elektromobilität und setzt neue Maßstäbe im Segment der Mittelklasse-SUVs.
* Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, Stromverbrauch, CO₂-Emissionen und elektrischer Reichweite wurden nach dem gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren „Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure“ (WLTP) gemäß Verordnung (EG) 715/2007 ermittelt.
Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen, die elektrische Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zu WLTP finden Sie unter
www.glinicke.de/wltp/
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2/ erhältlich ist.