Sealion 7 - Byd Sealion 7 - Byd Sealion 7 - Byd
Sealion 7 Design Awd 390 Kw
CO₂-Emissionen in g/km:
0 (kombiniert)
Stromverbrauch in kWh/100 km:
21,9 (gewichtet, kombiniert)
CO₂-Klasse:
A
Stand: 12.03.2025
Lesedauer: 4 Minuten

BYD Sealion 7

Er gilt als chinesischer Konkurrent des ID.5 von Volkswagen und des Tesla Model Y: der BYD Sealion 7. Entworfen vom deutschen BYD-Designchef Wolfgang Egger kommt der Crossover aus SUV und Coupé mit drei verschiedenen Antriebsvarianten daher. Überzeugen will das neue Elektroauto aus dem Hause BYD vor allem mit seiner qualitativ hochwertigen Verarbeitung.

  • bietet viel Platz – sowohl für Passagiere als auch in Kofferraum und Frunk
  • Blade Batterien mit größrer Speicherkapazität als tragendes Bauteil ins Chassis integriert
  • Reichweite bis zu 500 Kilometer
  • drei Versionen: Comfort, Design und Excellence

Eigenschaften

Leistung: 530 PS
Kraftstoff: Elektro
Typ: SUV
Sitze: 5-Sitzer
Türen: 4/5 Türen
Getriebe: Automatik

Angebot(e) zum BYD Sealion 7

BYD Sealion 7
Design AWD 390KW elektro

Byd - Design AWD 390KW elektro 19546 Byd - Design AWD 390KW elektro 19546 Byd - Design AWD 390KW elektro 19546
Barpreis Angebot
Barpreis: 46.900,00 €¹

Ausstattungshighlights

  • Lackierung Atlantis Grey inklusive (weitere Farben +1.100,- € Aufpreis)
  • Navigation
  • Panoramaglasdach
  • 360-Grad-Kamera
  • LED-Scheinwerfer

Weitere Infos

Gewerbekundenangebot

  • 15% Nachlass auf die UPE von 55.090,- €
  • Lieferzeit: ca. 4-5 Monate ab Bestellung
  • Lagerfahrzeug: verfügbar in ca. 4-6 Wochen ab Bestellung (sofern verfügbar)

 


Hersteller: BYD Auto Co.LTD No.1 West Qinling Avenue, Caotang Science & Technology Industrial Park, HI-Tech Zone 710311 Xi’an, Shaanxi, China
Kontakt: privacy.eu@byd.com


CO₂-Emissionen in g/km:
0 (kombiniert)
Stromverbrauch in kWh/100 km:
21,4 (gewichtet, kombiniert)
CO₂-Klasse:
A

¹ Angebot nur solange der Vorrat reicht
¹ Abbildung enthält Sonderausstattung
¹ Zulassungskosten werden separat berechnet

Ein Angebot vom Glinicke electric mobility GmbH

BYD Sealion 7
Comfort 230 KW elektro

Byd - Comfort 230 KW elektro 19565 Byd - Comfort 230 KW elektro 19565 Byd - Comfort 230 KW elektro 19565
Privatkunden Finanzierungsbeispiel
Nettodarlehensbetrag: 40.000,00 €
Anzahlung: 7.990,00 €
Fahrleistung/Jahr: 10.000 km
Laufzeit: 48 Monate
Effektivzins: 3,99 %
Sollzins: 3,92 %
Schlussrate: 21.595,00 €
Mtl. Rate: 495,00 €¹
Gesamtbetrag: 44.858,00 €¹
Barpreis: 47.990,00 €

Ausstattungshighlights

  • Panoramaglasdach  
  • Assistenzsysteme  
  • Android Auto & Apple CarPlay  
  • 360-Grad-Kamera  
  • Sprachbedienung „Hi BYD“

Weitere Infos

  • Standardfarbe Atlantis Grey (weitere Farben 1.100,-€ Aufpreis) 
  • Am Laufzeitende können Sie die Schlussrate über die CA  Auto Bank finanzieren oder vollständig zahlen und das Fahrzeug übernehmen.

 


Hersteller: BYD Auto Co.LTD No.1 West Qinling Avenue, Caotang Science & Technology Industrial Park, HI-Tech Zone 710311 Xi’an, Shaanxi, China
Kontakt: privacy.eu@byd.com


CO₂-Emissionen in g/km:
0 (kombiniert)
Stromverbrauch in kWh/100 km:
19,9 (gewichtet, kombiniert)
CO₂-Klasse:
A

¹ Ein unverbindliches Leasingangebot der Arval Deutschland GmbH, Bajuwarenring 5, 82041 Oberhaching. Das Angebot richtet sich an gewerbliche Einzelabnehmer. Die Berechnung basiert auf derzeit gültigen Konditionen. Für ein individuelles und verbindliches Angebot wenden Sie sich bitte an Ihren BYD Partner. Angebot nur gültig bei teilnehmenden Händlern. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht.

¹ Angebot nur solange der Vorrat reicht
¹ Alle Werte inkl. MwSt.
¹ Abbildung enthält Sonderausstattung

Ein Angebot vom Glinicke electric mobility GmbH

BYD Sealion 7
Excellence AWD 390KW elektro

Byd - Excellence AWD 390KW elektro 19547 Byd - Excellence AWD 390KW elektro 19547 Byd - Excellence AWD 390KW elektro 19547
Barpreis Angebot
Barpreis: 49.300,00 €¹

Ausstattungshighlights

  • Navigation
  • Panoramaglasdach
  • 360-Grad-Kamera
  • ACC
  • Lackierung: Atlantis Grey inklusive (weitere Farben +1.100,- € Aufpreis)

Weitere Infos

Gewerbekundenangebot

  • 18% Nachlass auf die UPE von 60.090,- €
  • Lieferzeit: ca. 4-5 Monate ab Bestellung
  • Lagerfahrzeug: verfügbar in ca. 4-6 Wochen ab Bestellung (sofern verfügbar)

 


Hersteller: BYD Auto Co.LTD No.1 West Qinling Avenue, Caotang Science & Technology Industrial Park, HI-Tech Zone 710311 Xi’an, Shaanxi, China
Kontakt: privacy.eu@byd.com


CO₂-Emissionen in g/km:
0 (kombiniert)
Stromverbrauch in kWh/100 km:
21,9 (gewichtet, kombiniert)
CO₂-Klasse:
A

¹ Angebot nur solange der Vorrat reicht
¹ Abbildung enthält Sonderausstattung
¹ Zulassungskosten werden separat berechnet

Ein Angebot vom Glinicke electric mobility GmbH

Weitere Infos zum BYD Sealion 7

Das Heck des BYD Sealion 7. Das Heck des BYD Sealion 7. Das Heck des BYD Sealion 7.

Exterior

Auf den ersten Blick weist der BYD Sealion 7 einige Ähnlichkeiten mit seinem Bruder, dem BYD Seal, auf. Die Front des neuen Elektro-SUV ist weitgehend geschlossen gestaltet. Die schmalen LED-Scheinwerfer mit nach unten auslaufenden Tagfahrleuchten fügen sich elegant in die x-förmige Schürze ein. Die seitlichen Luftöffnungen lassen den Seelöwen breit und markant wirken. Seitlich sieht der Sealion 7 mit seinen bündig in den Türen versenkten Griffen – ähnlich wie beim Seal oder bei den Tesla-Modellen – aus wie aus einem Guss. Das Heck des neuen E-Autos des chinesischen Herstellers schmücken ein Dachspoiler und eine kleine Spoilerlippe. Die Heckschürze hebt sich farblich in schwarz vom Rest des Wagens ab. Eine elegante Lichtsignatur, die sich über die gesamte Breite erstreckt, rundet die Rückansicht des BYD Sealion 7 ab. Der elektrische SUV soll in sieben Lackfarben verfügbar sein.

Im Cockpit des BYD Sealion 7 sticht vor allem der große Touchscreen heraus. Im Cockpit des BYD Sealion 7 sticht vor allem der große Touchscreen heraus. Im Cockpit des BYD Sealion 7 sticht vor allem der große Touchscreen heraus.

Interior

Vor allem in Innenraum kommen die beim BYD Sealion 7 verwendeten hochwertigen Materialien zum Vorschein. Soft-Touch-Oberflächen finden sich zwischen Leder und Gummi wieder. Die breite Mittelkonsole, in deren Mitte sich der halbtransparente Automatikhebel befindet, ist in glänzendem Schwarz gehalten. Darüber befinden sich zwei Induktionsladeschalen für Smartphones, von denen eine sogar 50 Watt leistet. Und noch eine Etage weiter oben prankt der 15,6 Zoll große Touchscreen, der im Quer oder Hochformat verwendet, per Sprachsteuerung bedient und mit Apple Car Play und Android Auto verbunden werden kann. Hinter dem Lenkrad befindet sich ein 10,25 Zoll umfassendes Instrumenten-Display. Die Sitze – fast schon Sessel – sind je nach Ausstattungsvariante aus veganem oder Nappaleder und in zwei Farbvarianten verfügbar. Der Fond besticht mit viel Bein- sowie Kopffreiheit und ist mit einer Sitzheizung ausgestattet. Zudem befinden sich im hinteren Bereich USB-Ladebuchsen.

Batterien

„Blade“ heißen die in den BYD-Modellen verbauten Batterien. Ihren Namen verdanken sie ihrer Bauart, die mit ihrer langgezogenen, flachen Form an Klingen erinnert. Dadurch lassen sich die kobaltfreien Lithium-Eisenphosphat-Akkus (LFP) dichter anordnen – und das hat einen entscheidenden Vorteil: eine höhere Batteriedichte und damit eine größere Speicherkapazität. Sie werden als tragendes Bauteil in das Chassis integriert. „Cell to Body“ nennt BYD diese Technologie, bei der die Oberseite des Batteriebündels den Boden des Innenraums bildet. Ihre Kapazitäten bewegen sich je nach Modell des BYD Sealion 7 zwischen 82,5 und 91,3 kWh, was nach WLTP-Standard Reichweiten zwischen 456 und 502 Kilometern verspricht. Geladen werden sollen sie in 24 bis 32 Minuten (von 10 bis 80 Prozent).

Im Inneren des BYD Sealion 7 ist eine breite Mittelkonsole mit halbtransparentem Automatikhebel sowie zwei Induktionsladeschalen zu sehen. Im Inneren des BYD Sealion 7 ist eine breite Mittelkonsole mit halbtransparentem Automatikhebel sowie zwei Induktionsladeschalen zu sehen. Im Inneren des BYD Sealion 7 ist eine breite Mittelkonsole mit halbtransparentem Automatikhebel sowie zwei Induktionsladeschalen zu sehen.

Ausstattung

Serienmäßig ist im BYD Sealion 7 eine Wärmepumpe verbaut. Diese nutzt die Restwärme von Umgebung, Anstriebsstrang, Fahrgastraum und Batterien, um dem Energieverlust beim Heizen und Kühlen entgegenzuwirken und somit auch bei niedrigen Außentemperaturen eine höhere Reichweite zu ermöglichen. Um die Sicherheit in seinem neuen Elektro-SUV zu erhöhen, setzt der chinesische Hersteller bei der Allradvariante auf die neueste iTAC-Technologie – eine Drehmomentsteuerung, die das Drehmoment verlagern, an einzelnen Rädern reduzieren oder umkehren kann, damit die Gefahr, etwa ins Schleudern zu geraten, gemindert wird. Mit seinen Doppelquerlenkern vorn und seiner Mehrlenkerachse hinten sorgt der BYD Sealion 7 außerdem für eine bessere Stabilität, indem er sich sofort an unterschiedliche Straßenbedingungen anpasst. Zahlreiche Assistenzsysteme wie 360-Grad-Kameras, die die Umgebung ständig im Blick behalten und unter anderem vor potenziellen Gefahren warnen, runden das gelungene Komplettpaket von BYD ab. Over-The-Air-Updates (OTA) sorgen zudem dafür, dass die Software des Fahrzeugs immer auf dem neuesten Stand bleibt.

Die Front des BYD Sealion 7 ist weitgehend geschlossen gestaltet. Die Front des BYD Sealion 7 ist weitgehend geschlossen gestaltet. Die Front des BYD Sealion 7 ist weitgehend geschlossen gestaltet.

Modelle und Preise

Der BYD Sealion 7 ist in drei Versionen verfügbar: Comfort, Design und Excellence. Die Design- und Excellence-Variante sind jeweils mit einem Allradantrieb ausgestattet, der Comfort ist ein reiner Hecktriebler. In Letzterem wie auch dem Design-Modell ist die „kleine“ Batterie mit 82,5 kWh (Stromverbrauch: 21,4 kWh/ 100km) verbaut, der Excellence verfügt über einen 91,3 kWh-Akku (21,9 kWh/ 100km). Damit sollen Reichweiten von 482 bis 502 Kilometer erzielt werden. Die beiden Allradmodelle verfügen über zwei Motoren: Der vordere liefert 160 kW, der hintere 230 kW, sodass der BYD Sealion 7 Excellence und der BYD Sealion 7 Design über 390 kW (530 PS) verfügen. Im Comfort ist ein 230 kW (313 PS) starker Motor verbaut. Preislich bewegt sich der chinesische Elektro-SUV zwischen 47.990 und 58.990 Euro.

Der Frunk unter der vorderen Haube des BYD Sealion 7 bietet ein Ladevolumen von 59 Litern. Der Frunk unter der vorderen Haube des BYD Sealion 7 bietet ein Ladevolumen von 59 Litern. Der Frunk unter der vorderen Haube des BYD Sealion 7 bietet ein Ladevolumen von 59 Litern.

Abmessungen und Ladevolumen

Der BYD Sealion 7 ist 4,83 Meter lang, 1,93 Meter breit, 1,62 Meter hoch und hat einen Radstand von 2,93 Metern. Damit ist der neue Elektro-SUV nur geringfügig größer als der BYD Seal U. Im geräumigen Kofferraum findet allerhand Gepäck Platz. 520 Liter stehen zur Verfügung, bei umgeklappter zweiter Sitzreihe erhöht sich das Volumen auf 1789 Liter. Außerdem bietet der Frunk unter der vorderen Haube weiteren Raum (59 Liter).

* Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, Stromverbrauch, CO₂-Emissionen und elektrischer Reichweite wurden nach dem gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren „Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure“ (WLTP) gemäß Verordnung (EG) 715/2007 ermittelt.

Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen, die elektrische Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zu WLTP finden Sie unter www.glinicke.de/wltp/

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2/ erhältlich ist.