



Unsere Geschichte
Mobilität in Ost- und Mittelhessen seit 1928
Begonnen hat alles 1928 in Rasdorf mit einer Werkstatt für Landmaschinen, LKW, Motorräder und andere Fahrzeuge. Im Laufe der Zeit kamen sowohl neue Standorte als auch diverse Marken hinzu. Heute blickt das Familienunternehmen, das mittlerweile über 200 Mitarbeiter an sieben Standorten beschäftigt und seit 2025 in die Glinicke Gruppe integriert ist, auf eine fast 100-jährige Historie zurück. Wir haben die Meilensteine von Deisenroth & Söhne chronologisch für Sie aufgeführt.




1928
Gründung
Josef Deisenroth gründet im Oktober 1928 in Rasdorf im Landkreis Fulda eine Reparaturwerkstatt für Landmaschinen, LKW, Motorräder und sonstige Fahrzeuge.




1952
Deisenroth & Söhne oHG
1952 wird die Firma Deisenroth & Söhne oHG mit den Gesellschaftern Josef, Ernst und Hermann Deisenroth gegründet. Eine Werkstatt und eine Tankstelle werden am Ortsausgang von Rasdorf in Richtung Hünfeld errichtet.




1966
Zweigbetrieb in Hünfeld
1966 wird ein Zweigbetrieb in Hünfeld in der Nüster Str. 1 eröffnet. Im gleichen Jahr wird ein Händlervertrag mit der NSU AG geschlossen.




1974
Neubau in Hünfeld
In Hünfeld wird nach dem Erwerb des Grundstückes an der Nüster Str. 3, heute Fuldaer Str. 11, mit dem Bau eines neuen Kfz-Betriebes begonnen. Zu diesem Zeitpunkt werden elf Mitarbeiter in beiden Betrieben beschäftigt.




1975
Audi, NSU und Volkswagen
Ab 1975 werden nach der Zusammenführung der Marken Audi, NSU und Volkswagen die Fahrzeuge aller drei Marken sowohl in Hünfeld als auch in Rasdorf vertrieben und instandgesetzt.




1989
Ein neues Gebäude
In Hünfeld wird das Verwaltungsgebäude abgerissen und ein Ausstellungsgebäude mit 330 m² großer Ausstellungsfläche, Direktannahme und Büroräumen errichtet. 16 Mitarbeiter werden in beiden Betrieben beschäftigt.




1995
Vertriebsnetz-Optimierung
1995 verbleibt im Rahmen der Vertriebsnetzoptimierung von fünf ansässigen Volkswagen- und Audi-Servicebetrieben in Hünfeld lediglich unser Unternehmen mit der Betriebsstätte in Hünfeld. Die Folge ist ein eigener Händlervertrag für die Marken Volkswagen und Audi.




1996
Neuer Standort
1996 wird vom damaligen Volkswagen-Audi-Mitbewerber Henkel und Sohn, Inh. Hugo Kress, die Immobilien auf der gegenüberliegenden Straßenseite (Fuldaer Str. 8) gekauft sowie zusätzliches Gelände von der Deutschen Bahn erworben. Der Firmensitz wird von Rasdorf nach Hünfeld verlegt und die oHG in eine GmbH & Co. KG umgewandelt. 26 Mitarbeiter sind jetzt beschäftigt.




2006
Übernahme Kahrmann
2006 wagt sich das Unternehmen erstmals über die Kreisgrenzen hinaus. Zum 1. Januar 2006 wird der Geschäftsbetrieb der Hans Kahrmann GmbH in Alsfeld übernommen.




2007
Eigener Audi-Standort
Im Hünfelder Industriegebiet wurde eine bestehende, branchenfremde Immobilie erworben. Nach Umbau- und Modernisierungs-Maßnahmen können hier seit August 2007 unsere Audi-Kunden exklusiv bedient und betreut werden.




2015
Weichen auf Zukunft
Zum Jahreswechsel 2015 werden in unserem Unternehmen die Weichen auf Zukunft gestellt. Wo „Deisenroth & Söhne“ dran steht, ist jetzt auch wieder Deisenroth & Söhne drin. Mit Niclas und Moritz Deisenroth steht die vierte Generation in den Startlöchern.