
MG
Modelle im Überblick
Die Abkürzung für MG steht für "Morris Garage", denn als solche wurde das Unternehmen 1923 im englischen Oxford ins Leben gerufen. Dort wurden Sportwagen und sportliche Limousinen produziert. Nachdem in den 1950er Jahren internationale Märkte - vor allem die USA - erschlossen wurden, war die Marke auch in den folgenden zwei Jahrzehnten erfolgreich. Jedoch stellte sie immer weniger eigene Fahrzeuge her, sondern Topversionen der Konzernschwester Austin. Seit 2005 liegen die Markenrechte bei der Nanjing Automobile Group. Sie hat sich zum Ziel gesetzt mit MG speziell für den europäischen Markt produzierte und entworfene, nachhaltige, elektrische und elektrifizierte Fahrzeuge herzustellen.