Expert - Peugeot Expert - Peugeot Expert - Peugeot
Peugeot Expert Kastenwagen L3 1.5 Bluehdi 120 Stop & Start
CO₂-Emissionen in g/km:
174 (kombiniert)
Kraftstoffverbrauch in l/100 km:
6,7 (kombiniert)
CO₂-Klasse:
F
Stand: 07.07.2025
Lesedauer: 4 Minuten

Peugeot Expert

Der Peugeot Expert ist ein Nutzfahrzeug des französischen Herstellers mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Er ist in zwei Längen und drei Varianten erhältlich: L2 und L3, als Kastenwagen, mit Doppelkabine und mit Flexkabine. Außerdem gibt es eine umweltfreundliche Alternative des praktischen Nutzfahrzeugs. Der Peugeot e-Expert ist ebenfalls in den verschiedenen Versionen konfigurierbar.

Die Unterschiede machen sich vor allem im Innenbereich bemerkbar, konkret bei der Aufteilung der Sitze und der Trennung von Lade- und Passagierbereich. So lässt sich das passende Peugeot-Expert-Modell je nach Nutzungszweck wählen.

Eigenschaften

Leistung: 120 PS
Kraftstoff: Diesel
Typ: Kastenwagen
Sitze: 3-Sitzer
Türen: 4/5 Türen
Getriebe: Schaltgetriebe

Mediathek

Angebot(e) zum Peugeot Expert

Weitere Infos zum Peugeot Expert

Kastenwagen

Wer gewerblich oder privat in erster Linie Ladung transportieren möchte, der ist mit dem Peugeot Expert Kastenwagen bestens bedient. Denn dieser verfügt in der vorderen Sitzreihe über zwei oder drei Sitze und bietet dahinter viel Stauraum – eine zweite Sitzreihe ist im Kastenwagen nämlich nicht vorhanden.

Der hintere Bereich des Fahrzeugs ist reiner Laderaum. Dieser umfasst bis zu 6,6 Kubikmeter Ladevolumen. Optional können Fahrerhaus und Laderaum mit einer Trennwand voneinander separiert werden. Bis zu 1.400 Kilogramm Zuladung sind im Expert Kastenwagen möglich.

Doppelkabine

Wer sowohl Personen als auch Material befördern möchte, der entscheidet sich für den Peugeot Expert mit Doppelkabine. Hier stehen je nach Ausstattungsvariante fünf oder sechs Sitzplätze zur Verfügung.

Hinter den Vordersitzen, auf denen zwei oder drei Personen Platz finden, befindet sich eine zweite Sitzreihe mit drei Plätzen. Der sich dahinter befindende Laderaum wird mit einer festen oder klappbaren Trennwand abgetrennt.

Den Peugeot Expert mit Doppelkabine – so auch als Kastenwagen und mit Flexkabine – gibt es als Standard-Version (L2) und als Lang-Version (L3). Sie unterscheiden sich zum einen in der Länge: Der L2 ist 4,96 Meter lang, der L3 misst 5,31 Meter. Demnach unterscheiden sich auch das verfügbare Ladevolumen und die maximale Nutzlast. Im L2 ist Platz für rund 3.000 Liter Gepäck, im L3 für 4.000 Liter, zur Verfügung stehen rund 3,6 Kubikmeter. Die erlaubte Zuladung hängt auch von der Motorisierung des Fahrzeugs ab, bis zu rund 1.400 Kilogramm sind möglich.

Flexkabine

Wer sich nicht entscheiden möchte – oder kann –, ob er vorrangig Personen oder Ladung transportiert, für den ist der Peugeot Expert mit Flexkabine die richtige Wahl. Hier lässt sich der Innenraum nämlich variabel gestalten, indem Rücksitze und Trennwand verschoben oder umgeklappt werden.

In der Version mit Flexkabine finden bis zu fünf Personen Platz. Wird mehr Ladefläche benötigt, lässt sich die Sitzplatzanzahl auf zwei oder drei reduzieren, sodass das Ladevolumen steigt – auf bis zu 6,6 Kubikmeter.

e-Expert

Den Peugeot Expert gibt es auch als vollelektrische Version – als Peugeot e-Expert. Auch das Elektro-Modell ist als Kastenwagen, mit Doppelkabine und mit Flexkabine erhältlich. Ebenso gibt es den e-Expert in zwei Längen: als L2 mit 4,95 Metern und als L3 mit 5,31 Metern. Auch hier beträgt das Ladevolumen je nach Modell bis zu 6,6 Kubikmeter, zugeladen werden dürfen bis zu rund 1.250 Kilogramm.

Angetrieben wird der e-Expert von einem 100 kW (136 PS) starken Elektromotor. Dazu stehen zwei Batteriegrößen zur Auswahl: 50 kWh und 75 kWh.

Für die kleinere Variante gibt Peugeot eine maximale Reichweite von 223 Kilometern nach WLTP an. Mit der größeren Version soll der e-Expert bis zu 328 Kilometer von Ladestopp zu Ladestopp fahren können. Geladen wird mit bis zu 100 kW an Schnellladesäulen (DC) und mit 11 kW an AC-Stationen.

Ob als Kastenwagen, mit Doppelkabine oder mit Flexkabine: Der Peugeot e-Expert ist die umweltfreundliche Alternative zum konventionellen Transporter. Auf Funktionalität muss dabei keineswegs verzichtet werden.


Peugeot e-Expert 136 75-kWh-Batterie

Stromverbrauch in kWh/100 km:
24 (kombiniert)

CO₂-Emissionen in g/km:
0 (kombiniert)
CO₂-Klasse:
A

Exterior

Optisch weisen die drei Modellvarianten des Peugeot Expert nur kleine Unterschiede auf.

Das praktische Nutzfahrzeug des französischen Herstellers kommt mit einer robusten, modernen Front daher, in der ein breiter Kühlergrill prangt. Eingerahmt wird dieser von schmalen Scheinwerfern, die je nach Ausstattung mit Halogen- oder LED-Leuchten ausgestattet sind. Mittig befindet sich das Peugeot-Logo – der Löwe.

Die seitliche Linienführung ist klar und funktional. Der Peugeot Expert verfügt über große Seitentüren, die je nach Konfiguration manuell oder elektrisch öffnen und schließen. Während der Kastenwagen hinten komplett geschlossen ist, ist der Expert mit Doppelkabine und mit Flexkabine mit hinteren Seitenfenstern versehen.

Am Heck befinden sich hohe, vertikale Rückleuchten. Hinten geöffnet werden kann der Peugeot Expert wahlweise mit Flügeltüren oder einer klassischen Heckklappe. Teilweise sind auch hier bei Expert Doppelkabine und Expert Flexkabine noch Fenster verbaut.

Interior

Der Innenraum des Peugeot Expert ist – egal, ob als Kastenwagen, Doppelkabine, Flexkabine oder e-Expert – übersichtlich und fahrerorientiert gestaltet. Die Bedienelemente sind weit oben platziert und klar strukturiert. Mittig befindet sich ein je nach Ausstattung 7 oder 10 Zoll großer Touchscreen für das Infotainmentsystem. Das Smartphone kann per Apple CarPlay oder Android Auto integriert werden.

Wie viel Komfort der Peugeot Expert bietet, hängt von der jeweiligen Konfiguration ab. Eine Klimaanlage, ein höhenverstellbarer Fahrersitz, Armlehnen und ein Multifunktionslenkrad sind unter anderem verfügbar. Nicht unwichtig in einem Nutzfahrzeug: Ablagemöglichkeiten. Davon gibt es im Peugeot Expert einige, darunter große Fächer, Dokumentablagen und Getränkehalter.

Die verarbeiteten Materialien sind auf Langlebigkeit und praktischen Nutzen ausgelegt. So wurde im Peugeot Expert auf Verkleidungen aus Kunststoff und Fußbodenbeläge aus Gummi gesetzt.

Abmessungen

Den Peugeot Expert Kastenwagen, den Peugeot Expert Doppelkabine und den Peugeot Expert Flexkabine – ebenso als e-Expert – gibt es in zwei Versionen, die sich in der Länge unterscheiden.

Als L2 sind alle drei Varianten 4,96 Meter lang, als L3 messen sie 5,31 Meter. Die Breite bleibt gleich: 1,92 Meter. Bei der Höhe liegen die Doppel- und Flexkabine knapp über dem Kastenwagen – mit 1,90 Metern gegenüber 1,88 Metern. Der Radstand beträgt überall 3,28 Meter.

Übrigens: Da sowohl der Kastenwagen als auch die Doppelkabine und Flexkabine eine Höhe von 1,90 Metern nicht überschreiten, stellt die Einfahrt in die meisten Tiefgaragen kein Problem dar.

* Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, Stromverbrauch, CO₂-Emissionen und elektrischer Reichweite wurden nach dem gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren „Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure“ (WLTP) gemäß Verordnung (EG) 715/2007 ermittelt.

Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen, die elektrische Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zu WLTP finden Sie unter www.glinicke.de/wltp/

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2/ erhältlich ist.