Glinicke Geschichte
MEILENSTEINE 1930-1960
- Während des zweiten Weltkrieges werden die Geschäfte der Firma Hans Glinicke von seiner Ehefrau Dolores Glinicke erfolgreich weitergeführt.
- Im Jahr 1960 erhält Glinicke von Volkswagen die Rechte für den Großhandel von Fahrzeugen und Ersatzteilen.
MEILENSTEINE 1968-1995
- Am 30. April stirbt der Firmengründer Hans Glinicke. Sein Sohn Peter Glinicke übernimmt mit Wirkung vom 1.Mai 1968 die alleinige Geschäftsführung.
Nach Integration der Marke Audi in die VW-Organisation erhalten alle Glinicke Betriebe die Vertriebsrechte für Audi.
- Die ehemaligen Großhandelsplätze Kassel, Göttingen und Marburg werden im Vertriebszentrum Nordhessen-Südniedersachsen fusioniert, als dessen Geschäftsführer wird Peter Glinicke bestellt. Das Unternehmen betreut die 103 angeschlossenen Partner am Standort Ochshäuser Straße 37-39, Kassel.
- Am 03. August folgt die Gründung des Autohauses Glinicke in Erfurt, in den Räumen des ehemaligen IFA Autohauses, in der Schlachthofstr. 23.
- In einem zweiten Bauabschnitt wird im Königstor 61 in Kassel ein Bürogebäude mit 2.300 m2 Ausstellungsfläche für neue VW, Audi und Jahreswagen errichtet. Es beheimatet außerdem die Finanz- und Firmenleitung.
- Am 26. Mai wird der neu errichtete Betrieb des Autohauses Glinicke in der Mühlhäuser Landstraße 15, Bad Langensalza, auf einem Areal von über 17.000 m2 eröffnet.
MEILENSTEINE 1996-2005
- Am 22. Juli wird in Erfurt das Thüringer Einkaufscenter (TEC) auf einer Fläche von über 110.000 m² errichtet. Das TEC und das Glinicke Automobilzentrum befinden sich auf einem gemeinsamen Grundstück in der Hermsdorfer Straße 2. Mit seinen 1.500 Parkplätzen und 24.000 m² Netto-Verkaufsfläche dient das TEC dem Automobilzentrum als Frequenzbringer.
Peter Glinicke eröffnet das TEC Luftaufnahme vom TEC (li.) und dem Glinicke Automobilzentrum (re.) in Erfurt - Am 01. Februar übernimmt Peter Glinicke im thüringischen Weimar einen Automobilbetrieb mit den Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge und Audi. Zum gleichen Zeitpunkt gründet er die Firma Autohaus Glinicke Weimar.
Im November 1998 werden zusätzlich die Vertriebsrechte für die Marke Škoda übernommen.
- Am 1. April zieht das Nutzfahrzeug- und Freizeitmobil-Zentrum Kassel, eine Tochter der Autohaus Hessenkassel GmbH & Co. KG, in eigenständige Räume auf dem Betriebsgelände Leipziger Straße 156.
- Im Januar übernehmen Peter und Florian Glinicke die Gesellschaftsanteile der Automobilhandelsgruppe Wehmeier & Castrup, einem ehemaligen VW Großhändler in Bielefeld/Ostwestfalen Lippe. Zu der Unternehmensgruppe gehören fünf VW und Audi Betriebe sowie das Porsche Zentrum Bielefeld.
- Im März 2000 eröffnet das Porsche Zentrum Bielefeld die Verkaufsräume am Stadtring in Brackwede.
- Am 02. Januar erwirbt die Firma Wehmeier & Castrup Verwaltungs GmbH die Gesellschaftsanteile der Unternehmensgruppe Kuloge in Minden mit den Standorten Minden, Porta Westfalica und Bad Oeynhausen.
- Am 15. Februar wird das Audi Zentrum Kassel in der Dresdener Straße 5 eröffnet. Mit seiner extrem transparenten Architektur zählt das neu errichtete Gebäude zu einem der reizvollsten Audi Zentren Deutschlands.
- Am 07. Juni eröffnet das Audi Zentrum Erfurt auf einem 8.000 m2 großen Teilgrundstück des Gesamt-Areals vom Automobilzentrum Glinicke in der Hermsdorfer Str. 2a.
- Am 01. November folgt die Eröffnung eines Gebrauchtwagenzentrums auf einem 10.000 m2 großen Areal gegenüber des Thüringer Einkaufszentrums in Erfurt.
- Am 05. Dezember wird die Glinicke Management GmbH gegründet. Das Dienstleistungsunternehmen steuert und führt die Glinicke Automobilgruppe.
- Am 01. Januar übertragen die Geschwister Neuenhagen ihre Anteile am Audi Zentrum Kassel auf Florian Glinicke. Eine Restbeteiligung von 1% verbleibt je zur Hälfte bei Herrn Jürgen Neuenhagen sen. und der Autohaus Neuenhagen GmbH.
- Am 07. April eröffnet eine große Ausstellungsfläche für etwa 200 gerbauchte Automobile auf dem Betriebsgelände in Weimar.
- Am 16. Juli eröffnet die Sportwagen Zentrum Erfurt GmbH ein neues Porsche Zentrum, in der Holzlandstraße, gegenüber vom Thüringer Einkaufscenter (TEC).
- Am 01. Oktober tritt Florian Glinicke nach akademischer Ausbildung in die Glinicke Automobilgruppe ein, als Mitgesellschafter und Geschäftsführer der Glinicke Management GmbH, an der Seite seines Vaters Peter Glinicke.
Am 15. Januar wird die Glinicke Automobile GmbH, Holländische Straße 201, in Kassel, für den Vertrieb der Marke Hyundai gegründet.
- Am 01. Februar eröffnet die Glinicke Automobile Baunatal GmbH & Co. KG mit den Serviceverträgen für die Marken VW, Audi und Škoda.
Am 01. Juli übernimmt die Glinicke Gruppe vom langjährigen Handelspartner Rößler die Vertriebsrechte der Marken Jaguar und Land Rover für das Marktgebiet Nordhessen bis in den Raum Niedersachsen.
- Am 10. Oktober erwirbt die Glinicke Gruppe die Mudra Kaserne in Minden, ein Areal von über 32.150 m2, um eine neue Betriebsanlage für die Marken Volkswagen und Audi zu errichten.
- Am 01. Dezember wird im Autohaus Hessenkassel der neue VW-Ausstellungsraum im Pagodenstil eröffnet.
MEILENSTEINE 2006-2013
- Am 01. Februar eröffnet die Glinicke Automobile GmbH in Erfurt für die Marke Hyundai in den Räumen des Glinicke Automobilzentrums.
- Am 09. Mai wird die Marke Škoda durch das Autohaus Hessenkassel übernommen.
Am 01. Januar wird die Peugeot Niederlassung Kassel in Lohfelden übernommen und von der Glinicke automobiles GmbH & Co. KG weitergeführt.
Am 01. Oktober werden die Vertriebsrechte der Marke SEAT vom Autohaus Neuenhagen übernommen.
- Am 17. März gibt sich die Glinicke Automobilgruppe eine neue Führungsstruktur. Zukünftig bilden drei Regionalleiter für Nordhessen, Nordrhein-Westfalen und Thüringen die zusätzliche Führung der Automobilhandelsgruppe, unter Leitung der Glinicke Management GmbH, gesteuert durch Peter und Florian Glinicke.
- Am 01. März wird mit der Glinicke automobiles Jena GmbH & Co. KG ein neuer Peugeot-Standort gegründet.
- Am 15. April beginnen in Weimar die Arbeiten für den Neubau des Volkswagen Gebäudes und der Kundendienstanlage, mit einer Erweiterung von bislang 19 auf insgesamt 30 Werkstatt-Arbeitsplätze.
- Am 08. März wird in Kassel das unter Denkmalschutz stehende Messinghof-Quartier in der Leipziger Str. 291 erworben. Der 1679 erbaute historische Messinghof ist eine der ältesten Manufakturen Hessens und die Geburtsstätte des Herkules, dem Wahrzeichen von Kassel und Mittelpunkt des UNESCO-Weltkulturerbes Bergpark Wilhelmshöhe.
- Am 01. Juni eröffnet die multifunktionale, flexible Test- und Präsentationsstrecke „Bilster Berg“ bei Bad Driburg. Der Rundkurs inklusive Offroad-Parcours ist für unterschiedliche Events, wie z.B. Motorsportveranstaltungen und Fahrsicherheitstrainings konzipiert. Die Glinicke Gruppe ist einer von mehreren Gründungsgesellschaftern des Bilster Berg Driving Resort.
MEILENSTEINE 2014-2020
- Am 11. September wird in Baunatal der an das Glinicke-Betriebsgelände angrenzende Herkules Baumarkt, mit einer Gesamtfläche von 10.377 m², gekauft.
- Am 15. Januar wird das neue Porsche Zentrum in Bielefeld eröffnet.
- Im Dezember 2015 werden im Autohaus Hessenkassel die Ausstellungsfläche um 100 Stellplätze für Nutzfahrzeuge mit Verkaufspavillon erweitert, die Aufbereitungs- und Waschhalle vergrößert, die Kundenparkplätze modernisiert, sowie die Fassadengestaltung und der Innenausbau gemäß den Škoda CI-Richtlinien angepasst.
- Seit 2016 trägt Herr Florian Glinicke die Hauptverantwortung für die Glinicke Automobilgruppe.
- Der Betrieb in Baunatal wird um 32 neue Arbeitsplätze in der Werkstatt, 2 Arbeitsplätze im Bereich Nutzfahrzeuge und 4 Arbeitsplätze im Bereich Karosserie erweitert. Die neue Außenfläche bietet ca. 50 zusätzliche Stellplätze.
- Neubau und Eröffnung des Autohauses British Cars in Göttingen mit 680 m2 Ausstellungsfläche und 420 m2 Werkstattfläche.
- Im Januar wird in Erfurt-Stotternheim das Autohaus Wipprecht mit dem zugehörigen AHW-Online Shop für Original Ersatzteile gekauft.
- Am Standort Erfurt entstehen in einem alten Backsteingebäude auf mehr als 850 m2 neue Büros und auf weiteren 900 m2 die neue Heimat für den AHW-Shop zum Online-Vertrieb von Original Ersatzteilen der Marken Volkswagen, Audi und Škoda.
- Das Autohaus Thüringen (AHT) in Erfurt wird gekauft und ist nun mit seinem Standort an der Vollbrachtstraße 14 Teil der Glinicke Automobilgruppe.
- Am 01. Januar erfolgt die Übernahme der Stöber Automobilgruppe mit Betrieben in Bad Sooden-Allendorf, Eschwege und Witzenhausen. Gehandelt werden hier die Marken Volkswagen und Škoda, im Servicebereich werden außerdem die Marken Audi und Volkswagen Nutzfahrzeuge betreut.
Ab dem 01. Januar übernimmt die neu gegründete Glinicke Sport- und Geländewagen GmbH ihre Handelsaktivitäten für die Marken Jeep, Alfa Romeo und Fiat Professional.
- In Erfurt wird in der Vollbrachtstraße 14 das ehemalige Autohaus Thüringen (AHT) als neuer Standort für die Marken Hyundai und Peugeot umgebaut.
Die Marke Cupra wird als eigenständige Marke ins Portfolio aufgenommen.
- Im Juni wird die Glinicke Energie und Service GmbH & Co. KG gegründet.
- Aus der Glinicke Autovermietung GmbH wird im September die Glinicke Mobilität + Service GmbH – als Assistance-Partner wird ein 24h-Pannenservice, inklusive Abschleppdienst und Mietwagenservice geboten.
- Im Dezember 2018 wird die Glinicke Service GmbH, für zentrale Dienstleistungen, mit Sitz im Backsteinhaus in Erfurt gegründet.
Übernahme der deutschlandweiten Vertriebsrechte der Marke RADICAL, einem englischen Sport- und Rennwagenhersteller.
- Seit dem 1. November 2019 ist das Autohaus Stöber am Standort Witzenhausen auch offizieller SEAT-Vertragspartner.
- Im November beginnen am Standort Baunatal die Bauarbeiten für eine Lackiererei. Ausgestattet mit modernster Lackier-Technik können hier zukünftig Fahrzeugtypen vom Kleinwagen bis zum Transporter in einem Stück lackiert werden.
- Am 13. November zieht die Marke SEAT in die neuen, nach Herstellervorgaben gestalteten Ausstellungs-räume ins Autohaus Hessenkassel ein.
- Am 01. Januar wird die Führungsstruktur der Glinicke Automobilgruppe neu geordnet: Thomas Giepen wird neben Florian Glinicke und Ralf Schaub zum Geschäftsführer der Glinicke Automobil Holding bestellt. Zudem werden die Kompetenzen innerhalb der Spartenorganisationen der Holding teilweise neu aufgeteilt.
Am 01. April feiert die Glinicke Automobilgruppe ihr 90-jähriges Firmenjubiläum.