


Vespa GTS SuperTech
Sportlich ist sowohl der Look als auch die Technik der Vespa GTS SuperTech. Außerdem überzeugt der Roller in zwei verfügbaren Motorisierungen mit exklusiver Serienausstattung wie Vespa-MIA. Mit der Vespa GTS SuperTech kommen Sie immer entspannt und sicher ans Ziel. Überzeugen Sie sich selbst.
- Vespa GTS SuperTech 125
- Vespa GTS SuperTech 300
Eigenschaften
Leistung: | 14 PS |
---|---|
Kraftstoff: | Benzin |
Sitze: | 1-Sitzer |
---|---|
Getriebe: | Automatik |
Weitere Infos zum Vespa GTS SuperTech
Vespa GTS SuperTech 125, Vespa GTS SuperTech 300



Optik
Neueste Technik trifft auf zeitloses Vespa-Design, dessen kräftige matte Farben bei der Vespa GTS SuperTech für faszinierende Kontraste und Lichteffekte sorgt. Auffällig, aber dezent heben sich Details sowie Grafikelemente in warmem Grau und leuchtendem Grün ab. Farben, die sich auch bei der Sitzbank mit dem geprägtem Soziuspolster und den Steppnähten wiederfinden. Front- und Heckleuchten machen mit neuer LED-Technik einiges her.
Motor | Modelle
Die Vespa GTS SuperTech ist in zwei sportlichen Motorisierungsvarianten erhältlich: als Vespa GTS SuperTech 125 und als Vespa GTS SuperTech 300. Beide sind mit dem Euro-5+-i-get-Motor ausgestattet und verfügen über ein Start-Stopp-System, das das Anfahren auch im stockenden Verkehr zum Kinderspiel macht.
Ausstattung
Ein 4,3 Zoll großes volldigitales TFT-Farbdisplay und Vespa-MIA ab Werk: Die Vespa GTS SuperTech weiß zu überzeugen. Vor allem die App bringt dem Fahrer oder der Fahrerin einigen Komfort. Sie verfügt nämlich über GPS-Navigation und ermöglicht Telefonate und die Steuerung von Musik während der Fahrt.
* Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, Stromverbrauch, CO₂-Emissionen und elektrischer Reichweite wurden nach dem gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren „Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure“ (WLTP) gemäß Verordnung (EG) 715/2007 ermittelt.
Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen, die elektrische Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zu WLTP finden Sie unter
www.glinicke.de/wltp/
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2/ erhältlich ist.