


Vespa GTV 300
Die Vespa GTV 300 verkörpert die Nähe zum Rennsport. Sie erinnert an die berühmte Vespone, kommt aber mit ganz neuen Lackfarben und einem rundum überarbeiteten Look daher. Dieser Roller ist sportlich, modern und gleichzeitig klassisch – Sie auch?
- Der Leistungsstärkste Motor, der je in einer Vespa verbaut wurde
- Rennsportinspirierte Details
- Hochmoderne Ausstattung
Eigenschaften
Leistung: | 23,8 PS |
---|---|
Kraftstoff: | Benzin |
Sitze: | 1-Sitzer |
---|---|
Getriebe: | Automatik |
Weitere Infos zum Vespa GTV 300



Optik
Beige Avvolgente Matt und Schwarz Convinto bildnt die farbliche Basis der Vespa GTV 300. Hinzu kommen Akzente sowie Felgen in Schwarz. Und orangefarbene Details bilden das i-Tüpfelchen. Die Vespa GTV 300 bleibt zwar dem klassischen Design des traditionsreichen italienischen Herstellers treu, wirkt aber sehr dynamisch und alles andere als aus der Zeit gefallen.
Ihre Verbindung zum Rennsport wird nicht nur in den orangefarbenen „Rennstreifen“ deutlich, sondern zum Beispiel auch am Rohrlenker, der in eine rennsporttypische schnittige Verkleidung gehüllt ist. Die Vespa GTV 300 ist eine Hommage an die Squadra Corse, das in den 1950er-Jahren erfolgreiche Racing-Team von Vespa. Der Roller ist ergonomisch designt, was gemeinsam mit dem großzügigen Rahmen eine komfortable und bequeme Fahrt gewährleistet. Dabei weisen Voll-LED-Scheinwerfer stets den Weg.
Motor
Noch ein Grund, warum die Vespa GTV 300 dem Rennsport nahesteht? Das Modell verfügt über den leistungsstärksten Motor, der je in eine Vespa eingebaut wurde. Der Einzilynder-HPE-Motor – HPE steht für High Performance Engine – mit 300 cm3, Vierventilsteuerung, Flüssigkeitskühlung und elektronischer Kraftstoffeinspritzung bringt 23,8 PS (17,5 kW) auf die Straße.
Ausstattung
Hightech ist bei der Vespa GTV 300 angesagt. Hinter der rennsportinspirierten Lenkerverkleidung befindet sich das komplett digitale Cockpit mit 2.0-Funktionalität. Darüber hinaus bietet der Roller einen USB-Anschluss sowie ein schlüsselloses System – für höchsten Komfort.
* Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, Stromverbrauch, CO₂-Emissionen und elektrischer Reichweite wurden nach dem gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren „Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure“ (WLTP) gemäß Verordnung (EG) 715/2007 ermittelt.
Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen, die elektrische Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zu WLTP finden Sie unter
www.glinicke.de/wltp/
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2/ erhältlich ist.