Primavera Batik - Vespa Primavera Batik - Vespa Primavera Batik - Vespa
Stand: 26.02.2025
Lesedauer: 1 Minuten

Vespa Primavera Batik

Wie Italien und Indonesien zusammenpassen? Das zeigt Ihnen die Vespa Primavera Batik. Ein einzigartiges Design-Highlight bilden bei diesem Roller die Verzierungen im Stil indonesischer Batik-Kunst. Die Vespa Primavera Batik lädt dazu ein, „sich auf die Suche nach unvergesslichen Erlebnissen und neuen Abenteuern machen“, schreibt der italienische Hersteller über das Modell. Ob Vespa Primavera Batik 50 oder Vespa Primavera Batik 125: Finden Sie den Roller, der zu Ihnen passt.

  • Vespa Primavera Batik 50
  • Vespa Primavera Batik 125

Eigenschaften

Leistung: 3 PS
Kraftstoff: Benzin
Sitze: 1-Sitzer
Getriebe: Automatik

Weitere Infos zum Vespa Primavera Batik

Vespa Primavera Batik 50, Vespa Primavera Batik 125


Das Muster der Vespa Primavera Batik. Das Muster der Vespa Primavera Batik. Das Muster der Vespa Primavera Batik.

Optik

Die Vespa Primavera Batik ist ein ganz besonderer Hingucker. Anders als die anderen Modelle kommt sie zwar nicht mit einer breiten Farbpalette daher, sie weiß aber mit einem ganz besonderen Design zu überzeugen. Die klassische italienische Vespa trifft hier auf traditionelle Batik-Kunst. Die Grundfarbe bildet Grün Amabile, ein heller, kühler Ton. Dezent, aber trotzdem präsent ist darauf ein Tambal-Jagad-Muster in unterschiedlichen Türkis-Schattierungen und Weiß platziert, das die indonesischen Archipels repräsentiert.

Motor | Modelle

Der Roller ist mit zwei verschiedenen Motorisierungen erhältlich: Als Vespa Primavera Batik 50 und als Vespa Primavera Batik 125. Die Basis bildet jeweils ein Euro-5+-i-get-Motor, der eine dynamische Fahrt verspricht.

Ausstattung

Tradition trifft auf Innovation bei der Vespa Primavera Batik. Das intelligente Cockpit zeigt alle relevanten Informationen zur Fahrt und zum Roller. Als Zubehör ist außerdem Vespa-MIA verfügbar, mit dem sich das Fahrzeug mit dem Smartphone verbinden lässt. So sind Telefonate und die Steuerung von Musik während der Fahrt kein Problem.

* Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, Stromverbrauch, CO₂-Emissionen und elektrischer Reichweite wurden nach dem gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren „Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure“ (WLTP) gemäß Verordnung (EG) 715/2007 ermittelt.

Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen, die elektrische Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zu WLTP finden Sie unter www.glinicke.de/wltp/

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2/ erhältlich ist.