


Vespa Primavera S
Klassisch und trotzdem sportlich? Das geht – mit der Vespa Primavera S. Vor allem designtechnisch wurde bei diesem Roller auf jede Kleinigkeit geachtet. So kommt das Modell dynamisch und modern daher, vergisst dabei aber keineswegs seine über 80-jährige Tradition. Wählen Sie zwischen Vespa Primavera S 50 und Vespa Primavera S 125 und finden das für Sie passende Modell.
- Vespa Primavera S 50
- Vespa Primavera S 125



Eigenschaften
Leistung: | 3 PS |
---|---|
Kraftstoff: | Benzin |
Sitze: | 1-Sitzer |
---|---|
Getriebe: | Automatik |
Weitere Infos zum Vespa Primavera S
Vespa Primavera S 50, Vespa Primavera S 125



Optik
Kultiviert und modern: Das ist die Vespa Primavera S. Ob in satter oder schlichter Lackierung – ihre farblichen Akzente machen den Roller des italienischen Herstellers Piaggio immer zu einem echten Hingucker. Verchromte und graphitgraue Details runden das Erscheinungsbild der Vespa Primavera S ab.
Motor | Modelle
Klassisch von außen, sportlich von innen. Sowohl die Vespa Primavera S 50 als auch die Vespa Primavera S 125 garantieren eine dynamische Fahrt. Dafür sorgt der zuverlässige Euro-5-i-get-Motor. Wer im urbanen Raum auffallen möchte, der fährt mit der Vespa Primavera S genau richtig.
Ausstattung
Die Technologie der Vespa Primavera S steht ihrer Optik in nichts nach. Nicht nur, dass der Roller über ein Cockpit verfügt, das die wichtigsten Funktionen anzeigt – mit der optionalen Vespa-MIA lässt sich auch das Smartphone mit dem Fahrzeug verbinden. So kann zum Beispiel die Musik gesteuert, Anrufe angenommen und per Sprachbedienung sogar Anrufe getätigt werden.
* Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, Stromverbrauch, CO₂-Emissionen und elektrischer Reichweite wurden nach dem gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren „Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure“ (WLTP) gemäß Verordnung (EG) 715/2007 ermittelt.
Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen, die elektrische Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zu WLTP finden Sie unter
www.glinicke.de/wltp/
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2/ erhältlich ist.