


Volkswagen T-Roc Cabriolet
Das Volkswagen T-Roc Cabriolet ist ein aufregendes SUV-Cabriolet, das mit einem sportlichen Design und einer umfangreichen Ausstattung überzeugt. Das Verdeck kann innerhalb weniger Sekunden geöffnet werden, sodass Sie das Sonnenlicht genießen können. Der geräumige Innenraum bietet ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck, während die leistungsstarken Motoren für eine kraftvolle Performance sorgen. Der T-Roc Cabriolet verfügt über modernste Technologie und zahlreiche Sicherheitsfeatures, die für ein komfortables und sicheres Fahrerlebnis sorgen. Ob auf dem Land oder in der Stadt - das Volkswagen T-Roc Cabriolet ist der perfekte Begleiter für alle, die Stil, Leistung und Spaß am Fahren suchen.
Eigenschaften:
Leistung: | 110 PS |
---|---|
Kraftstoff: | Benzin |
Typ: | SUV |
Sitze: | 4-Sitzer |
---|---|
Türen: | 2/3 Türen |
Getriebe: | Schaltgetriebe |
Kraftstoffverbrauch in l/100 km:
(kombiniert) 6,3
CO₂-Emissionen in g/km:
(kombiniert) 142

Ausstattung.
- 4 Leichtmetallräder "Johannesburg" 7 J x 17, Oberfläche glanzgedreht
- LED-Plus-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht
- Fernlichtregulierung "Light Assist"
- Spurhalteassistent "Lane Assist"
- Radio
- Digital Cockpit, mehrfarbig, verschiedene Info-Profile wählbar
- App-Connect inkl. App-Connect Wireless für Apple CarPlay und Android Auto 3
- Parklenkassistent "Park Assist" inkl. Einparkhilfe 4
Media.
Angebote.
Sofort verfügbare Fahrzeuge.
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Treibhausgas. Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG in der gegenwärtig geltenden Fassung.
**Die angegebenen Kraftstoff- bzw. Stromverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte wurden nach WLTP – Prüfverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Dieses Verfahren ist realitätsnäher als das bisherige NEFZ - Prüfverfahren (Neuer Europäischer Fahrzyklus) und wird auch zur Bemessung der Kfz-Steuer herangezogen. Werte nach dem NEFZ-Verfahren liegen für das dargestellte Fahrzeugmodell nicht mehr vor.