


CO₂-Emissionen in g/km: 147 (kombiniert) |
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 5,6 (kombiniert) |
CO₂-Klasse: E |
Audi A5
Die neuen A5-Modelle sind ein Produkt der Namensumstrukturierung, die die Ingolstädter 2023 eingeführt, mittlerweile aber wieder über Bord geworfen haben. Mit dem früheren A5, dem Coupé, hat die neue Baureihe wenig zu tun. Der A5 ist vielmehr der neue A4, der über 30 Jahre zum Portfolio gehörte und 1994 den Audi 80 abgelöst hatte. Damit ist der Mittelklassewagen nicht nur in der Nomenklatur aufgestiegen, sondern hat auch in Bezug auf Größe und Komfort zugelegt. Der A5 vereint sportliche Eleganz mit fortschrittlicher Technologie – egal, ob als Kombi (Avant) oder Limousine. Entdecken Sie kraftvolles Design, beeindruckende Lichtinnovationen und ein vollständig digitalisiertes Interieur, das Komfort und Innovation perfekt kombiniert. Mit dem neuen MHEV-plus-System bietet Audi außerdem elektrische Fahranteile, die Leistung und Effizienz steigern.
- A5 ist der neue A4
- Limousinenkonzept neu definiert und Avant noch attraktiver
- Mit neuer Elektronikarchitektur trifft Technologie im Interieur auf Komfort
- Erster Verbrenner ermöglicht über Motoren mit MHEV-plus-Technologie elektrische Fahranteile












Eigenschaften
Leistung: | 204 PS |
---|---|
Kraftstoff: | Diesel |
Typ: | Kombi |
Sitze: | 5-Sitzer |
---|---|
Türen: | 4/5 Türen |
Getriebe: | Automatik |
Mediathek
Weitere Infos zum Audi A5



Exterior
Die A5-Modelle basieren auf der neuen Verbrennerplattform PPC (Premium-Platform-Combustion) und sollen mit ihrer gewachsenen Größe die Lücke zur oberen Mittelklase verkleinern. Neu gezeichnet, beeindruckt der neue Audi A5 mit kraftvollem Design, langem Radstand und einer sportlichen Karosserie. Er kommt außerdem deutlich eleganter daher als sein Vorgänger. Die Front ist geprägt von dem schmaleren aber markanten Singleframe-Kühlergrill mit Wabenstrukur und den präzisen Scheinwerfern, die nun serienmäßig über LED-Leuchtmittel verfügen. Das Heck des Audi A5 besticht mit emotionalem Design und dreidimensional abgesetztem Leuchtenband – ebenfalls LED, optional sogar mit OLED-Technologie. Sowohl bei der Limousine als auch beim Avant findet sich eine flache Heckscheibe, die beim Kombi von einem Dachkantenspoiler beschirmt wird. Das lang auslaufende Heck vermittelt bei der Limousine leichten Coupé-Charakter. Seitlich fallen die etwas ausgestellten Radkästen auf – eine Hommage an den Audi Urquattro und ein zentrales Element der Audi-Design-DNA. Sie strahlen Dynamik aus und lassen den A5 stämmiger wirken.



Interior
Das neu gestaltete Interieur des Audi A5 überzeugt mit einer großen Monitor-Landschaft. Die setzt sich aus einem schlanken freistehenden 14,5 Zoll großen MMI-Panoramadisplay im Curved Design mit OLED-Technologie zusammen, über das sich Navigations- und Infotainmentsystem steuern lassen – optional per Sprache mit Zugriff auf die KI ChatGPT. Und dem Audi-Virtual-Cockpit, das 11,9 Zoll misst. Audi hat dem A5 außerdem ein weiterentwickeltes, konfigurierbares Head-up-Display verpasst, das erstmals die Steuerung von Fahrzeug- und Infotainmentfunktionen ermöglicht und das Fahrerlebnis noch intuitiver macht. Wahlweise steht auch ein 10,9 Zoll großes Beifahrerdisplay zur Verfügung, um zum Beispiel Filme zu schauen oder Navigationsziele einzugeben. Die Aufmerksamkeit des Fahrers wird dadurch nicht beeinträchtigt, erlaubt es die gezielte Lichtstreuung doch nur aus bestimmten Blickwinkeln, den Bildschirminhalt zu erkennen. Das optionale Panorama-Glasdach verdunkelt sich bei Bedarf elektrisch. Ansonsten finden sich im Innenraum des Audi A5, der ein deutlich besseres Raumangebot bietet, hochwertige Materialien. Serienmäßig gehören zudem unter anderem eine Sitzheizung vorne, eine Induktionsladeschale für zwei Handys, die beim Laden gleichzeitig gekühlt werden, um den Akku zu schonen, und eine 1-Zonen-Klimaautomatik zum neuen A5.
MHEV plus
Das MHEV-plus-System basiert auf einem 48-Volt-Bordnetz und unterstützt den Verbrennungsmotor, um gleichzeitig die Leistung zu steigern und den Kraftstoffverbrauch zu senken. Der neue Triebstranggenerator (TSG) ermöglicht elektrische Fahranteile und Rekuperation, was zu einer erheblichen CO2-Reduktion beiträgt. Das MHEV-plus-System bietet im Vergleich zum bisherigen MHEV-System erhebliche Vorteile bei den Emissionen und dem Verbrauch. Die Einsparungen belaufen sich je nach Modell auf bis zu 17g CO2 pro Kilometer. Rein elektrisches Rangieren und Parken sind in begrenztem Rahmen möglich, während ein elektrischer Klimakompressor auch bei ausgeschaltetem Verbrennungsmotor für Komfort sorgt.



Abmessungen und Ladevolumen
Was die Größe angeht, so nehmen sich beim Audi A5 Kombi und Limousine kaum etwas. Der Avant ist 4,83 Meter lang, 1,86 Meter breit und 1,46 Meter hoch. Die Limousine büßt lediglich in der Höhe zwei Zentimeter ein. Der Radstand beträgt bei beiden Modellen 2,90 Meter. Interessant ist vor allem der Vergleich zum Audi A4: Je sieben Zentimeter bei Länge und Radstand und je einen in der Breite und Höhe hat der A5 mehr zu bieten als der A4. Das Ladevolumen beträgt beim Kombi 476 Liter, beziehungsweise 1424 Liter bei umgeklappter Rücksitzbank. In die Limousine passen 445/1299 Liter Gepäck.
Audi S5
Der Audi S5 wird von einem 3,0-Liter-V6-TFSI-Motor mit 270 kW (367 PS) angetrieben, der erstmals mit einem Turbolader mit variabler Turbinengeometrie (VTG) ausgestattet ist. Die Kombination mit dem neuen MHEV plus-System sorgt für eine deutliche Reduktion des CO2-Ausstoßes und eine hohe Rekuperationsleistung. Das optimierte Doppelkupplungsgetriebe S tronic reduziert das Gewicht auf der Vorderachse und erhöht die Agilität des Fahrzeugs.
Das serienmäßige quattro-Sportdifferenzial mit Torque Vectoring sorgt in Kombination mit der regelbaren Allradkupplung für ein beeindruckendes Querdynamik-Erlebnis – ideal für sportliche Fahrfreude auf höchstem Niveau.
S5 Avant:
Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 8,0–7,6 l/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 182–171 g/km; CO₂-Klassen: G–F
S5 Limousine:
Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 7,8–7,4 l/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 178–169 g/km; CO₂-Klassen: G–F
Vor 2024



Audi A5 Coupe
A5 COUPÉ 35 TDI S TRONIC
Kraftstoffverbrauch in l/100 km:
5,4 (kombiniert)
CO₂-Emissionen in g/km:
142 (kombiniert)
CO₂-Klasse:
E
**Die angegebenen Kraftstoff- bzw. Stromverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte wurden nach WLTP – Prüfverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Dieses Verfahren ist realitätsnäher als das bisherige NEFZ - Prüfverfahren (Neuer Europäischer Fahrzyklus) und wird auch zur Bemessung der Kfz-Steuer herangezogen. Werte nach dem NEFZ-Verfahren liegen für das dargestellte Fahrzeugmodell nicht mehr vor.



Audi A5 Sportback g-tron
A5 SPORTBACK 40 G-TRON 125(170) KW(PS) S TRONIC
Kraftstoffverbrauch in l/100 km:
3,8 (kombiniert)
CO₂-Emissionen in g/km:
104 (kombiniert)
CO₂-Klasse:
C
**Die angegebenen Kraftstoff- bzw. Stromverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte wurden nach WLTP – Prüfverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Dieses Verfahren ist realitätsnäher als das bisherige NEFZ - Prüfverfahren (Neuer Europäischer Fahrzyklus) und wird auch zur Bemessung der Kfz-Steuer herangezogen. Werte nach dem NEFZ-Verfahren liegen für das dargestellte Fahrzeugmodell nicht mehr vor.



Audi A5 Cabriolet
A5 CABRIOLET 2.0 TFSI S LINE
Kraftstoffverbrauch in l/100 km:
6,1 (kombiniert)
CO₂-Emissionen in g/km:
139 (kombiniert)
CO₂-Klasse:
E



Audi A5 Sportback
A5 SPORTBACK 35 TDI S TRONIC
Kraftstoffverbrauch in l/100 km:
4,0 (kombiniert)
CO₂-Emissionen in g/km:
105 (kombiniert)
CO₂-Klasse:
C



Audi S5 Cabriolet TFSI
Audi S5 Cabriolet TFSI
Kraftstoffverbrauch in l/100 km:
9,0 (kombiniert)
CO₂-Emissionen in g/km:
205 (kombiniert)
CO₂-Klasse:
G
**Die angegebenen Kraftstoff- bzw. Stromverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte wurden nach WLTP – Prüfverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Dieses Verfahren ist realitätsnäher als das bisherige NEFZ - Prüfverfahren (Neuer Europäischer Fahrzyklus) und wird auch zur Bemessung der Kfz-Steuer herangezogen. Werte nach dem NEFZ-Verfahren liegen für das dargestellte Fahrzeugmodell nicht mehr vor.



Audi S5 Sportback TDI
S5 SPORTBACK TDI
Kraftstoffverbrauch in l/100 km:
7,4 (kombiniert)
CO₂-Emissionen in g/km:
194 (kombiniert)
CO₂-Klasse:
G
**Die angegebenen Kraftstoff- bzw. Stromverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte wurden nach WLTP – Prüfverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Dieses Verfahren ist realitätsnäher als das bisherige NEFZ - Prüfverfahren (Neuer Europäischer Fahrzyklus) und wird auch zur Bemessung der Kfz-Steuer herangezogen. Werte nach dem NEFZ-Verfahren liegen für das dargestellte Fahrzeugmodell nicht mehr vor.



Audi S5 Coupé TDI
S5 COUPE TDI
Kraftstoffverbrauch in l/100 km:
7,3 (kombiniert)
CO₂-Emissionen in g/km:
191 (kombiniert)
CO₂-Klasse:
G
**Die angegebenen Kraftstoff- bzw. Stromverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte wurden nach WLTP – Prüfverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Dieses Verfahren ist realitätsnäher als das bisherige NEFZ - Prüfverfahren (Neuer Europäischer Fahrzyklus) und wird auch zur Bemessung der Kfz-Steuer herangezogen. Werte nach dem NEFZ-Verfahren liegen für das dargestellte Fahrzeugmodell nicht mehr vor.



Audi RS 5 Sportback
RS 5 SPORTBACK 331(450) KW(PS) TIPTRONIC
Kraftstoffverbrauch in l/100 km:
8,7 (kombiniert)
CO₂-Emissionen in g/km:
200 (kombiniert)
CO₂-Klasse:
G
**Die angegebenen Kraftstoff- bzw. Stromverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte wurden nach WLTP – Prüfverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Dieses Verfahren ist realitätsnäher als das bisherige NEFZ - Prüfverfahren (Neuer Europäischer Fahrzyklus) und wird auch zur Bemessung der Kfz-Steuer herangezogen. Werte nach dem NEFZ-Verfahren liegen für das dargestellte Fahrzeugmodell nicht mehr vor.



Audi RS 5 Coupé
RS 5 COUPÉ 331(450) KW(PS) TIPTRONIC
Kraftstoffverbrauch in l/100 km:
8,7 (kombiniert)
CO₂-Emissionen in g/km:
199 (kombiniert)
CO₂-Klasse:
G
**Die angegebenen Kraftstoff- bzw. Stromverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte wurden nach WLTP – Prüfverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Dieses Verfahren ist realitätsnäher als das bisherige NEFZ - Prüfverfahren (Neuer Europäischer Fahrzyklus) und wird auch zur Bemessung der Kfz-Steuer herangezogen. Werte nach dem NEFZ-Verfahren liegen für das dargestellte Fahrzeugmodell nicht mehr vor.
* Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, Stromverbrauch, CO₂-Emissionen und elektrischer Reichweite wurden nach dem gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren „Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure“ (WLTP) gemäß Verordnung (EG) 715/2007 ermittelt.
Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen, die elektrische Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zu WLTP finden Sie unter
www.glinicke.de/wltp/
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2/ erhältlich ist.