Dolphin - BydDolphin - BydDolphin - Byd

BYD Dolphin

Eigenschaften:

Leistung:204 PS
Kraftstoff:Elektro
Typ:Kleinwagen
Sitze:5-Sitzer
Türen:4/5 Türen
Getriebe:Automatik
Byd Dolphin Comfort
Stromverbrauch in kWh/100 km:
(kombiniert) 15,9**

CO₂-Emissionen in g/km:
(kombiniert) 0,0**

**Die angegebenen Kraftstoff- bzw. Stromverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte wurden nach WLTP – Prüfverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Dieses Verfahren ist realitätsnäher als das bisherige NEFZ - Prüfverfahren (Neuer Europäischer Fahrzyklus) und wird auch zur Bemessung der Kfz-Steuer herangezogen. Werte nach dem NEFZ-Verfahren liegen für das dargestellte Fahrzeugmodell nicht mehr vor.

Ausstattung.

  • Durchgehende LED-Heckleuchte
  • Multifunktionslenkrad, veganes Leder
  • Je 2x USB Ladeanschluss (Typ C) vorne & hinten
  • Elektrisch drehbarer Touchscreen (12.8 Zoll)
  • Internet der Fahrzeuge (4G)
  • Toter Winkel-Assistent (BSD)

Ab Oktober 2023 ist der BYD Dolphin in Deutschland bestellbar und für 35.990 € erhältlich. Anfang 2024 soll es eine abgespeckte Variante geben, die für 30.990 € zu haben ist. Zu den Unterschieden kommen wir später.

Exterieur

Der BYD Dolphin präsentiert sich modern, dynamisch und minimalistisch im äußerlichen Gewand. Den Dolphin wird es in sieben verschiedenen Farbtönen geben: Pupu Pink, Cheese Yellow, Beibei Grey, Surfing Blue, Atlantis Grey, Taro Purple und Schwarz.

In der Front grüßt der BYD Dolphin mit adaptiven LED-Scheinwerfern, die durch ein LED-Tagfahrlicht in Band-Form verbunden sind. Das LED-Band wird auch links und rechts außen um den Scheinwerfer weitergeführt. Mittig prangt das BYD Logo auf einem mit Linien geschmückten Kühlergrill. Darunter befinden sich angedeutete Lufteinlässe vor den Rädern. Die Linienführung des gesamten Fahrzeugs ist am Thema „ocean“ orientiert und interpretiert das Motiv immer wieder durch geschwungene Linien, wie an der Frontlippe zu sehen. Diese wird durch einige kontrastlackierte Zierleisten am unteren Rand abgerundet.

An den Seiten wird das Thema der geschwungenen Details weitergeführt. Von der Fahrertür schräg abwärts verläuft eine Sicke zur unteren Türkante. Eine Zierleiste rahmt die Türen unten ein. Hinter der C-Säule findet sich dasselbe Designelement wie am Kühlergrill wieder.

Das Heck wird von der durchgezogenen und geschwungenen LED-Rückleuchtenleiste dominiert. Unterhalb dieser prangt der „Build your dreams“ Schriftzug. Sowohl vorne unterhalb des Kühlergrills, als auch unterhalb des Kofferraumdeckels befinden sich Kameras der Assistenzsysteme, die die einzigartige 360° Rundumsicht des Dolphins ermöglichen.

Die Rückleuchten sind durch den geschwungenen Part der LED-Rückleuchte definiert. Unterhalb des Kofferraumdeckels befinden sich, wie auch schon in der Front, angedeutete Lufteinlässe.

Interieur

Auch im Innenraum des BYD Dolphin ist das Thema „ocean” nicht wegzudenken. Dies beginnt schon beim Schließen der Tür, denn der innere Türgriff ist wie eine Delphin-Finne geformt.

Auch im Dolphin findet sich das BYD-typische, drehbare Infotainment-Display wieder.

Links und rechts neben dem Display befinden sich Luftauslässe die, wie ein Periskop, aufragen.

Unterhalb des Displays befinden sich mehrere Schalter. Zu finden ist ganz rechts der Gangwahlhebel. Ebenfalls lassen sich dort Klimaeinstellungen und Fahrmodi auswählen, die Warnblickanlage einschalten oder die Lautstärke, per analogem Regler, regeln. Darunter befinden sich eine 12V Steckdose, zwei USB-C Ports und ein induktives Ladefeld.

Dieses findet man ebenfalls über den Reglern, unter dem Display und in der Mittelarmlehne. Aber Vorsicht! Es kann durchaus passieren, dass das Drehen des Displays das darunterliegende Gerät herunterschubst. In der Mittelarmlehne finden sich zudem zwei Getränkehalter.

Das Multifunktionslenkrad ist im Industriestandart mit allerlei Reglern und Knöpfen für das einfache Bedienen verschiedener Funktionen ausgestattet. Z.B lassen sich hier Songs spulen, die Lautstärke regeln oder der Modus des Digitalen Kombiinstuments umschalten. Dieses ist fix am Lenkrad befestigt und stört so weder bei niedrigen oder hohen Sitzpositionen.

Abmessungen

Der BYD Dolphin ist wie folgt dimensioniert:

Die Gesamtlänge beträgt 4,29 Meter (4290 mm). In der Höhe misst er 1,57 Meter (1570 mm) und ist 2,01 Meter (1012 mm) breit, inkl. Außenspiegel. Ohne Außenspiegel sind es 1,57 Meter (1570 mm). Der Radstand beträgt 2,70 Meter (2700 mm)

Leer wiegt der Dolphin 1758 kg, zulässig ist er bis 2068 kg. Das Kofferraumvolumen beträgt, mit umgeklappten Rücksitzen, 1310 L.

Batterie und Laden

Wie in anderen BYD Fahrzeugen auch, ist im Dolphin ebenfalls der neuartige Blade-Akku aus der Technikschmiede des chinesischen Multikonzerns verbaut. Für die aktuell erhältlichen Modelle ist nur der große 60 kWh Akku zu haben. Anfang 2024 soll aber noch ein Dolphin mit einem 45 kWh Akku erscheinen. Bis zu 427 km WLTP Reichweite können aus dem Dolphin-Akku geholt werden. Auch eine Wärmepumpe für effizienteres Heizen und Kühlen ist mit an Bord. Bei der Ladegeschwindigkeit erreicht der Dolphin eine Maximalladeleistung von 66 kW.

Technische Daten

Mit Hilfe von 150 kW und 204 PS schafft es der BYD Dolphin in 7 Sekunden auf 100 km/h. Der Fronttriebler ist ab 160 km/h abgeregelt. Eine Anhängerkupplung wird der Dolphin nicht erhalten. Als Reichweite werden 427 km angegeben.

 

Kosten

Den Dolphin wird in Deutschland vorerst in zwei verschiedenen Ausstattungsvarianten geben. 2024 wird es noch eine günstigere Version mit einer schwächeren Akkuleistung geben. Wann genau dieser erscheint ist noch nicht bekannt gegeben.

Aktuell können Sie zwischen dem BYD Dolphin Comfort und Design wählen. Comfort startet bei 35.990 €, Design bei 37.990 €.

Vergleich Editionen

Der BYD Dolphin wird zu Markstart in zwei Varianten erhältlich sein: Die Comfort Variante und die Design Variante. Folgen sollen noch eine Active und eine Boost Variante.

Die größten Unterschiede zwischen Comfort und Design sind an einer Hand abgezählt. Design bringt ein Panoramadach mit, ebenso Tricolorfelgen. Ebenfalls ist eine Bi-Color Lackierung nur beim Design möglich. Für eine Gesamtübersicht der Ausstattungen und der verschiedenen Varianten können Sie sich das Datenblatt des BYD Dolphin einfach herunterladen und vergleichen!

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Treibhausgas. Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG in der gegenwärtig geltenden Fassung.

**Die angegebenen Kraftstoff- bzw. Stromverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte wurden nach WLTP – Prüfverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Dieses Verfahren ist realitätsnäher als das bisherige NEFZ - Prüfverfahren (Neuer Europäischer Fahrzyklus) und wird auch zur Bemessung der Kfz-Steuer herangezogen. Werte nach dem NEFZ-Verfahren liegen für das dargestellte Fahrzeugmodell nicht mehr vor.

Angebotsanfrage BYD

Sichern Sie sich dieses Angebot