


CO₂-Emissionen in g/km: 214 (kombiniert) |
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 8,2 (kombiniert) |
CO₂-Klasse: G |
Volkswagen Touareg
2002 kam er auf den Markt, der VW Touareg. 2010 folgte die zweite und 2018 die dritte Generation des Oberklasse-SUVs, das 2023 noch ein umfangreiches Update bekommen hat. Obwohl das Flaggschiff aus dem Hause Volkswagen mittlerweile auf modernstem Stand ist, prägt seine über 20 Jahre alte Design-DNA die Baureihe bis heute.
Der VW Touareg ist ein komfortabler Reisewagen, ein zuverlässiges Zugfahrzeug und ein überzeugender Offroader zugleich, in dem Eleganz und Kraft verschmelzen. Erleben Sie mit dem Premium-SUV eine beeindruckende Kombination aus Stil und Innovation, angetrieben von kraftvollen Verbrennern oder effizienten Hybriden.
- elegantes und zugleich innovatives Luxus-SUV
- LED-Technik und Nachtsichtkamera für beste Sicht
- breite Palette an Motorisierungen












Eigenschaften
Leistung: | 286 PS |
---|---|
Kraftstoff: | Diesel |
Typ: | SUV |
Sitze: | 5-Sitzer |
---|---|
Türen: | 4/5 Türen |
Getriebe: | Automatik |
Mediathek
Angebot(e) zum Volkswagen Touareg
Weitere Infos zum Volkswagen Touareg



Exterior
Modern und hochwertig kommt der VW Touareg daher. Mit dem Facelift hat Volkswagen dem Oberklasse-SUV vor allem in Sachen Front- und Heck-Design ein Upgrade verpasst. Die Frontpartie mit Kühlergrill, Scheinwerfern und Schürze wurde komplett überarbeitet. Ein besonderes Highlight bilden die IQ.Light-HD-Matrix-Scheinwerfer, die mit dem Touareg erstmals bei einem in Europa produzierten Volkswagen zum Einsatz kamen. Ihre mehr als 38.000 interaktiven LEDs leuchten die Straße präzise aus und machen das SUV darüber hinaus auch in der Dunkelheit zu einem unverwechselbaren Hingucker. Verbunden werden die neuen Frontscheinwerfer optisch durch den Kühlergrill, dessen mittlere Querspange erstmals beleuchtet ist.
Hinten überzeugen die neu gestalteten Rückleuchten mit einer durchgängigen LED-Lichtleiste. Als erstes Fahrzeug hat der VW Touareg ein rot beleuchtetes Logo am Heck erhalten.
Das VW-SUV ist in acht Lackfarben konfigurierbar – von Perlmutt-Weiß über Beige- bis zu Chilirot-Metallic. Zur Auswahl stehen Leichtmetallräder in neuen Designs und Größen von 19 bis 21 Zoll.



Interior
Im Innenraum des VW Touareg vereinen sich Moderne und Komfort auf beispiellose Weise. Hier sind nicht nur hochwertige Materialien zu finden, die sorgfältig verarbeitet wurden, sondern auch eine Fülle an Technologien, die das Fahrerlebnis revolutionieren. Apple CarPlay und Android Auto sind nahtlos integriert. Das System lässt sich auch per Sprachsteuerung bedienen.
Das zentrale Element im Inneren des VW Touareg bildet das weiterentwickelte „Innovision Cockpit“, das sich aus dem Digital Cockpit und dem Infotainmentsystem Discover Pro Max zusammensetzt und eine intuitive Bedienung verspricht. Das 12 Zoll große Cockpit und der 15 Zoll große Infotainment-Screen bilden eine durchgängige digitale Landschaft. Das Multifunktionslenkrad ist mit Touchflächen ausgestattet. Auf Wunsch ist auch ein Head-up-Display verfügbar.
Darüber hinaus überzeugt das Interior des Oberklasse-SUV mit einer Ambientebeleuchtung, die je nach Ausstattung in bis zu 30 Farben einstellbar ist, einem optionalen 730-Watt-Soundsystem und ebenso konfigurierbaren Massagesitze mit acht Programmen. Für mehr Komfort im Fond ist die Rücksitzlehne dreistufig bis zu 21 Grad neigbar. Der geräumige Innenraum des VW Touareg bietet selbst groß gewachsenen Personen genügend Kopf- sowie Beinfreiheit.
Modelle und Preise
Der VW Touareg ist in drei Standard-Versionen und einer Sport-Variante erhältlich. Das Basis-Modell „Touareg“ startet bei einem Preis von 73.765 Euro. Der „Elegance“ kostet ab 79.810 Euro. Der „R-Line“ hat einen Grundpreis von 84.540 Euro. Und wer es sportlicher mag, der wählt den VW Touareg „R“ und zahlt ab 100.280 Euro.
Unter der Motorhaube des Premium-SUVs verbergen sich wahre Kraftpakete. Die Palette reicht von robusten Verbrennungsmotoren bis zu zukunftsorientierten Plug-in-Hybriden, die eine Balance zwischen Leistung und Umweltbewusstsein bieten. Mit 231 bis 476 PS ist die Palette der Motorisierungen breit gefächert. Die Plug-in-Hybrid-Modelle bieten außerdem eine rein elektrische Reichweite von bis zu 50 Kilometern – bemerkenswert für ein Fahrzeug dieser Klasse. Die innovative MLB-Plattform und der optimierte cw-Wert von 0,32 unterstreichen das Engagement für ein dynamisches und effizientes Fahrerlebnis.



Touareg R eHybrid
Sportlich und leistungsstark: Das ist der Touareg R eHybrid, das Performance-Modell von Volkswagen R. Er kommt mit dem leistungsstärksten Antrieb der Baureihe daher. Der V6-Benziner in Kombination mit einer E-Maschine bringt 340 kW/462 PS auf die Straße (Energieverbrauch; 24,6 kWh/100 km plus 2,2 l/100 km; bei entladener Batterie: 9,2 l/100 km; CO2-Emissionen: 50 g/km).
Der Touareg R eHybrid hat im Vergleich zu den Standard-Modellen auch optisch einige Besonderheiten auf Lager. So gehören blaue Bremssättel mit silbernem „R“-Logo, „R“-Logo-Projektionen an den Außenspiegeln, blaue Akzente, besondere Ledersitze, 20-Zoll-Leichtmetallräder, beleuchtete „R“-Logos an den Einstiegsleisten, Schlüssel mit belederter Kappe und ein Panorama-Schiebedach zu seinem Erscheinungsbild.
Ausstattung
Bereits in der Serienausstattung hat der VW Touareg einige nützliche Assistenzsysteme an Bord. Dazu gehören:
- Travel Assist für assistiertes Fahren bis zur Höchstgeschwindigkeit
- Area View, das eine Übersicht über die Umgebung liefert, um das Rangieren zu vereinfachen
- Park Assist Plus mit Fernbedienung zum Steuern von Parkvorgängen per App von außen
- Trailer Assist zur Unterstützung beim Rangieren mit Anhänger
- Nightvision, eine Nachtsichtunterstützung
- Spurhalteassistent "Lane Assist"
- Notbremsassistent "Front Assist"
- Rückfahrkamera
- Verkehrszeichenerkennung
Seit dem Facelift verfügt der VW Touareg außerdem über einen neuen Dachlastsensor. Dieser passt die Fahrdynamikregelung je nach Beladung an. Ist eine Dachbox montiert, gibt der Sensor den Assistenzsystemen ein Signal, sodass zum Beispiel das ESC früher eingreift, um die Fahrstabillität zu erhöhen. Ist keine Dachbox montiert, erlauben die Systeme eine sportlichere Performance.
Abmessungen und Ladevolumen
4,90 Meter lang, 1,98 Meter breit und 1,71 Meter hoch ist das Flaggschiff der Wolfsburger, der VW Touareg. Dadurch haben in dem SUV nicht nur die Passagiere mehr als genügend Platz – auch an Gepäck passt einiges rein. 810 Liter, um genau zu sein. Bei umgeklappter Rücksitzbank wächst das Ladevolumen sogar auf bis zu 1.800 Liter. Und wem das noch nicht reicht, der darf mit der elektrisch ein- und ausfahrbaren Anhängerkupplung am Touareg einen 3,5 Tonnen schweren Anhänger ziehen.
Fazit – Eine Klasse für sich
Der Volkswagen Touareg Facelift 2023 steht als strahlender Stern am Himmel des Premium-SUV-Segments. Mit seinem atemberaubenden Design, der beeindruckenden Leistung und den fortschrittlichen Technologien bietet er ein Gesamtpaket, das in seiner Klasse kaum zu übertreffen ist. Für Kunden, die Wert auf Komfort, Sicherheit und Effizienz legen, ist der Touareg mehr als nur eine Wahl – er ist ein Statement.
* Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, Stromverbrauch, CO₂-Emissionen und elektrischer Reichweite wurden nach dem gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren „Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure“ (WLTP) gemäß Verordnung (EG) 715/2007 ermittelt.
Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen, die elektrische Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zu WLTP finden Sie unter
www.glinicke.de/wltp/
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2/ erhältlich ist.